Schlagwort: P

Foto: Die Wintringer Kapelle

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wintringer Kapelle - Spätgotisches Bauwer...

Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.

Foto: Gelbe Narzisse

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blumenpracht zum Frühlingsanfang - Blumengart...

Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.

Dekoration in der Adventszeit

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - (c) SR Adventstauschbörse in Neunkirchen

Wer seine Weihnachtsdeko leid ist, kann sie am Wochenende in Neunkirchen tauschen und zwar im Kommunikationszentrum Kleiststraße. Neben der Tauschbörse werden Adventskränze gebunden. Albena Olejnik, Quartiersmanagerin, erklärt, wie man teilnehmen kann.

SR info Rundschau

Audio | 18.11.2025 | Länge: 13:21:10 | SR 3 - (c) SR Rundschau 18.11.25

- Mordvorwurf: Mutmaßlicher Polizistenmörder von Völklingen angeklagt - Rentenreform:Bundestags-Abstimmung soll im Dezember sein - Digitalgipfel in Berlin: Europa soll sich digital auf eigene Füße stellen

Matria

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:05:03 | SR kultur - (c) SR Crashkurs Weltkino: Regionalsprachen im spani...

50 Jahre nach dem Ende des Franco-Regimes erlangen die regionalen Sprachen Spaniens eine neue Bedeutung. Filme auf Katalanisch, Baskisch oder Galicisch erzählen Geschichten, die lange Zeit keinen Platz auf der Leinwand fanden.

Abspielen

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:29:55 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 18.11.25

U.a. mit diesen Themen: Debatte über Rentenpaket / Reaktionen aus Israel auf UN-Resolution / Dt.-frz. Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin / Bundesumweltminister Schneider gibt 60 Mio Euro in den Klimaanpassungsfonds

Junger Baum wird eingepflanzt

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Lisa Krauser 4500 neue Bäume für die Saar-Wälder

Die "Aktion Baum" engagiert sich mit der Neuanpflanzung von Bäumen für den Klimaschutz. Bundesweit sollen 240.000 Bäume gepflanzt werden. Bei Merzig wurde am 18. November mit einer großen Pflanzaktion gestartet. SR-Reporter Christoph Borgans war vor Ort.

Herzenssache-Projekt: Völklingen: Weltentdecker: Kinder erleben Kultur und Natur - Teilnehmende in der Natur

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - Manuel Magar Herzenssache: Schülerzentrum Grünes Haus

Das Schülerzentrum Grünes Haus in Völklingen - hier gibt es Freizeitangebote für Kinder, die sonst kaum Zugang dazu haben. Die Kinderhilfsaktion Herzenssache unterstützt das Grüne Haus mit einem neuen Bus, damit die Kinde auch Ausflüge machen können.

Warum wir reden wie ma schwätze

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:19 | SR 3 - (c) SR Warum wir so reden, wie ma schwätze - "spinne...

Unsere Sprache ist voller Redensarten, die zwar täglich im Gebrauch sind, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen. Alexander M. Groß fühlt mit Alexandra Bubel in seiner Serie einer Redewendung auf den Zahn und erklärt ihren Ursprung.

Facebook-Einstellungen zum Datenschutz auf einem Computerbildschirm

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - (c) Mit Informationen von:Clara Ruthardt / Moderation: Jochen Erdmenger Wie könnten dezentrale Social Media Plattform...

Instagram, Facebook, TikTok – unsere digitale Öffentlichkeit hängt an wenigen Konzernen, die Daten sammeln, Algorithmen steuern und Milliarden verdienen. Nun sollen offene, dezentrale Social-Media-Plattformen als demokratischere Alternative dienen.