Schlagwort: P

Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Die Reform der Krankenhauslandschaft im Saarl...

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland soll reformiert werden. Wie sieht es mit der Versorgung im Saarland aus? Und wie weit ist die Planung für die Reform gediehen? Dazu im SR-Interview: der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung.

Foto Gästehaus Jardin d'Hiver

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Gästehaus mit großem Wi...

Schöne Stuckdecken und ein wunderschöner Wintergarten… Jean-Baptiste Leclere war Banker, als er das Haus in Châlons-en-Champagne erwarb. Nach einer langen Renovierung stehen vier Gästezimmer und ein großer Saal für Veranstaltungen zur Verfügung.

Foto: Logo Kurz & Gute

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:01:54 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (29.01.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Claude Ernenwein töpfert eine Vase

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:04:33 | SR Fernsehen - (c) SR Claude Ernenwein: Töpfer seit 60 Jahren

Im elsässischen Marmoutier töpfert Claude Ernenwein seit mehr als sechs Jahrzehnten. Gartenzwerge haben ihn bekannt gemacht. Seine Spezialität sind aber Formen für Plätzchen, sogenannte Bredele. 200 Muster hat er mittlerweile.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:28:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (29.01.2024)

Wir erfahren, wie der einzige Mozzarella in der Region Grand Est hergestellt wird, besuchen das Rodelparadies von Familie Grösser und lernen einen elsässischen Töpfer kennen. Außerdem: Ein Gästehaus in der Champagne und Alltag an der Ligne Maginot.

Luigi Nono

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - Karsten Neuschwender Herz, Ideale und Musik: Zum 100. Geburtstag v...

Über fünf Jahrzehnte zählte Komponist Luigi Nono zu den wichtigen Neuerern der zeitgenössischen Musik in Europa. Über mehrere Kompositionsphasen hinweg setzte er nachhaltige Akzente in den Segmenten serielle, experimentelle und elektronische Musik.

Demonstrierende erinnern mit Bannern an Samuel Yeboah vor dem Oberlandesgericht Koblenz

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Fall Yeboah: Früherer Neonazi-Anführer kommt ...

Nach dem Mordurteil gegen Peter S. im Fall Yeboah steht nun ein weiterer Prozess gegen den früheren Neonazi-Chef Peter St. an. Mehr dazu von SR-Reporter Thomas Gerber im Studiogespräch.

Preisverleihung des Max Ophüls Festivals

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:07:18 | SR kultur - (c) SR Max Ophüls Preis 2024: "Ein überragendes Nive...

Die 45. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2024 ist Geschichte. Am Samstagabend wurden die Preise in Höhe von 120.000 Euro vergeben. Im Wettbewerb habe gerade der Dokumentarfilm mit seinem Niveau überragt, sagt SR-Kulturredakteurin Barbara Renno.

Auf einem Bildschirm in einer Apotheke sind Hinweise zu E-Rezepten angezeigt

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Vier Wochen eRezept - eine erste Bilanz

Seit dem 1. Januar müssen Arztpraxen Rezepte digital ausstellen. Patienten können das Rezept dann über eine App, mit der elektronischen Gesundheitskarte oder als Papierausdruck einlösen. Zu den Erfahrungen: SR-Reporterin Eva Lippold im Studiogespräch.

Notaufnahme eines Krankenhauses

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Patrick Wiermer Immer mehr Angriffe auf Krankenhaus-Personal

Die Gewalt in den saarländischen Krankenhäusern steigt. Das geht aus Zahlen des Landespolizeipräsidiums hervor. Die Zahl der Rohheitsdelikte hat im Bundesvergleich innerhalb von drei Jahren sogar am stärksten zugenommen.