Schlagwort: Pakt

Eine Gruppe Fahrradfahrer zwischen blühenden Rapsfeldern

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Lilia Becker Das sind die Fahrrad-Trends 2025

Die Temperaturen steigen und die Sonne scheint. Für viele wieder ein Grund vom Auto oder der Bahn auf das eigene Rad umzusteigen. Für die neue Fahrradsaison stehen bereits die ersten Trends in den Startlöchern.

Foto: Amazon-Fahrer bei Beratungsgespräch

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Arbeitskammer besorgt um Arbeitsbedingungen f...

Die Arbeitskammer hat Lieferdienst-Beschäftigte vor dem Amazon-Verteilzentrum in Völklingen über ihre Rechte informiert. Anlass ist auch die "Black-Week", wegen der Fahrer mehr Pakete als sonst ausliefern. Amazon weist die Kritik zurück.

Janek Böffel

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:19 | SR kultur - Janek Böffel (c) SR Kommentar Digitalpakt 2.0: "Schüler brauchen ...

Bei der Digitalisierung in den Schulen im Saarland ist längst nicht alles perfekt. Es gab zwar Fortschritte, aber vieles liegt noch im Argen. Ein Tablet zusätzlich zu den Büchern bringt noch keine digitalen Kompetenzen. Ein Kommentar von Janek Böffel.

Foto: Kinder sitzen vor ihren Laptops

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Saarland rückt bei Schulnetzanbindung an Spit...

Das Projekt "Gigabitpakt Schulen Saar" ist erfolreich abgeschlossen worden. Das hat Wirtschaftsminister Barke in Spiesen-Elversberg bekannt gegeben. Alle 327 Schulen, die an dem Projekt teilgenommen haben sind jetzt am Glasfasernetz angeschlossen.

Christine Streichert-Clivot

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Denise Friemann Streichert-Clivot fordert Finanzzusagen für D...

Die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot fordert erneut Finanzzusagen vom Bund für den Digital-Pakt für Schulen. Im Sommergespräch betonte sie, wie wichtig digitale Bildung für die Kinder sei. Der letzte Digitalpakt ist im Mai ausgelaufen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wieder Kassenkredite aufnehmen, AfD-Beschwerde von Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen, Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau.

Geldbündel und ein Rathausschild

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Brauchen Saar-Kommunen die genehmigten Kassen...

Die Landesregierung erlaubt den saarländischen Kommunen doch neue Kassenkredite. Bis zu 480 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren. Doch wie sieht es überhaupt bei den Kommunen aus? Braucht es das Geld und vor allem reicht es?

Foto: Hand blättert Geldscheine

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wied...

Nachdem die Landesregierung den Saarlandpakt ausgesetzt hat, können Kommunen wieder Kassenkredite aufnehmen, um laufende Betriebskosten zu decken. Grund für die Aussetzung sind unter anderem steigende Personalkosten, Inflation und eine erhöhte Kreisumlage

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Public Viewing in Kirkel zum EM-Auftakt, Abschluss der Kultusministerkonferenz in Völklingen, Saarland will sich für verpflichtende Elementarschadenversicherung einsetzen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mihambo gewinnt Gold bei Leichtathletik-Europameisterschaft, Nach Probleme bei der Wahl: eGo-Saar will Serverkapazitäten ausbauen und Neue Technologie bei Herzklappen-OP in Völklingen.