Schlagwort: Pandemie

Gebläsehalle Neunkirchen

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Johann Kunz Der Musikersozialfonds Neunkirchen

Die Neunkircher Kulturgesellschaft hat schon 2020 einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, der Künstlerinnen und Künstlern in Not zugute kommen soll, auch über die Corona-Pandemie hinaus. Johann Kunz berichtet.

Prof. Thorsten Lehr

Audio | 28.12.2022 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - (c) SR 3 Prof. Lehr: "Endemisch bedeutet auf keinen Fa...

Ist Corona auf Abschiedstournee? Und wird aus der Pandemie eine Endemie? Darüber spricht Moderator Michael Friemel im SR 3-Interview mit dem Pharmazie-Professor der Universität des Saarlandes und COVID-Simulator-Erfinder, Thorsten Lehr.

Jürgen Rissland im Interview

Video | 27.12.2022 | Länge: 00:03:06 | SR Fernsehen - (c) SR Jürgen Rissland: „Ein Ende der Maßnahmen ist ...

In der Diskussion um die Abschaffung aller Corona-Maßnahmen ruft der Virologe Jürgen Rissland von der Uniklinik Homburg zur Vorsicht auf.

Umfrage in Saarbrücken

Video | 27.12.2022 | Länge: 00:01:19 | SR Fernsehen - (c) SR Was sagen die Saarbrücker zu einem möglichen ...

Nach dem Winter könnte mit dem Virus (-) dann wie mit einer normalen Grippe umgegangen werden. Das würde auch das Aus der Corona-Maßnahmen bedeuten. Wie kommt das bei den Saarländerinnen und Saarländern an?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.12.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Endemie statt Pandemie: Was sagen die Saarländer zum möglichen Aus der Pandemie?, Virologe Jürgen Rissland: „Abwarten, was nach Weihnachtsferien passiert“, Traditioneller Weinsegen für den Jahrgang 2022.

Lena Schmidtke

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch mit Lena Schmidtke Gespaltene Meinungen zum weiteren Umgang mit ...

Der Virologe Drosten hält die Corona-Pandemie in Deutschland für überwunden. Justizminister Buschmann fordert als Konsequenz das Ende aller Maßnahmen. Im Saarland regierten Ärzte gespalten auf die Aussagen.

Foto: Kinder in einem Kindergarten

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Kinder und die Pandemie – langfristige Folgen...

Verlorene Generation? Die Corona-Pandemie hat auch Kindern und Jugendlichen viel abverlangt. Obwohl die Gefahren einer schweren Covid-19-Erkrankung bei Ihnen sehr gering sind und waren. Welche langfristigen Folgen haben diese Entbehrungen für die Jugend?

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (15.12.2022)

Eine Sendung mit Themen, die uns in diesem Jahr besonders beschäftigt haben: die Situation der Ukraine-Flüchtlinge im Saarland. Die Pandemie und die langfristigen Folgen für Kinder und Jugendliche. Die hohen Spritpreise und die Auswirkungen.

Trauriges Kind versteckt sich

Audio | 10.11.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Steffani Balle Psychische Pandemie-Folgen bei Kindern und Ju...

Am 10. November startet eine dreiteilige Vortragsreihe im Regionalverband Saarbrücken, die die psychischen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie auf unsere Kinder und Jugendlichen beleuchtet. Wir haben zwei der Referenten getroffen.

Esther Gardei

Audio | 08.11.2022 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - Kathrin Aue “Versöhnung ist eine Utopie“

Esther Gardei vom Zentrum für Versöhnungsforschung der Universität Bonn. Im Interview mit SR 2 KulturRadio. In der ARD Themenwoche "Wir gesucht - Was hält uns zusammen?"