Schlagwort: Paris

Maitrise de Notre Dame

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Barbara Grech Der Geist von Paris im Zentrum der Musikfests...

"Esprit Paris" ist das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Saar. Beim Festival, dass am 3. Juni in Saarbrücken beginnt, steht die Seine-Metropole musikalisch im Mittelpunkt. Und das aus gutem Grund.

Karsten Neuschwender

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Karsten Neuschwender Pariser Flair bei den Musikfestpielen Saar

Unter dem Motto „Esprit Paris“ feiern die Musikfestspiele Saar vom 3. Juni bis zum 15. Juli den 60. Geburtstag des Elysée-Vertrages. Rund 600 Musikerinnen und Musiker, u. a. renommierte Künstler der Pariser Oper sowie der Notre Dame de Paris.

Prof. Dr. Gerhard Wenz

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa/im Gespräch: Gerhard Wenz "Das Problem Klimaschutz müssen alle lösen"

Die Klimaschutzbewegungen Fridays for Future und Scientists for Future haben den Entwurf des Klimaschutzgesetzes der SPD-Landesregierung scharf kritisiert. Die Maßnahmen reichten nicht aus. Dazu im Interview: Gerhard Wenz von Scientists for Future

Archiv und Dokumentationszentrum über NS-Verfolgung

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Sabine Wachs Rückgabe geraubter Besitztümer an NS-Opfer-Na...

Hélène Swarczyk ist eine von hunderttausenden Gefangenen, deren persönliche Gegenstände bei der Ankunft im KZ Ravensbrück von den Nazis geraubt wurden. Fast 80 Jahre nach der Deportation wurden nun in Paris die Besitztümer an die Familie übergeben.

Markus Person

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Die Nummernschilder wurden schon vor Wochen ...

Nach dem spektakulären Raubüberfall in Saarlouis-Picard auf einen Geldtransporter wurden in Frankreich bereits mehrere Verdächtige festgenommen. Zum aktuellen Stand der Ermittlungen: SR-Reporter Markus Person im Studiogespräch.

Uli Hauck

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - (c) SR 3 Deutsch- französischer Ministerrat: Man hat s...

In Paris wurde am Sonntag der große Jubiläumstag - 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftvertrag - gefeiert. Beide Regierungen haben sich dazu auch im Ministerrat getroffen. Wie das Treffen gelaufen ist, berichtet Korrespondent Ulia Hauck aus Paris.

Kuchen aus dem Saarland in Paris

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) Sabine Wachs Ein saarländischer Bäcker in Paris

Käsekuchen, gedeckter Apfelkuchen, Blechkuchen und ähnliche Leckereien deutscher Backtradition kennen die Franzosen nicht. Mirko Schmitt aus Neuforweiler hat die Familienrezepte mit nach Paris genommen und bringt die hippen Hauptstädter auf den Geschmack.

Mirko Schmitt

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Sabine Wachse Thementag "Kinder des Élysée": Ein Saar-Kondi...

"Käskuche, Erbsebsupp" und "warmer Fleischkäs", das alles gibt es im "House of Three Brothers", dem Café mit angeschlossener Patisserie von Mirko Schmitt aus Neuforweiler. Das Besondere: Das Café befindet sich nicht im Saarland, sondern mitten Paris.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

Christina Tsiakiris und Keiko Hattori

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Maria Gutierrez Im Gespräch mit Geigerin Christina Tsiakiris

Die Geigerin und Musikmanagerin Christina Tsiakiris war vor einigen Monaten im SR 2-Studio, um sich einen kleinen Traum zu verwirklichen: Stücke mit Balkan-Background auf CD aufzunehmen, ebenso den berühmtesten Tango von Carlos Gardel "Por una cabeza".