Schlagwort: Perl

Wasserstoff-Rohre

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - René Henkgen Erste Projektansätze der "Wasserstoffregion P...

Die Gemeinde Perl ist eine der ausgewählten Wasserstoffregionen in Deutschland und wird seit Mai letzten Jahres als sogenannter HyStarter beraten. Nun wurden erste Projektansätze in vorgestellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Integration und Arbeitsmarktbeteiligung von Flüchtlingen

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Denise Friemann Minister drängen auf bessere Integration auf ...

Die Arbeits- und Sozialminister der Länder drangen bei ihrer Jahrestagung in Perl auf eine bessere Integration von Zugewanderten und Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt. Deshalb forderten die Minister, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Notfallübung des THW in Lebach

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Blackout-Übung in Lebach

Sollte der Strom über einen längeren Zeitraum ausfallen, ist es gut, wenn man vorbereitet ist. Als Privathaushalt und als Kommune. Im und am Rathaus in Lebach hat der THW Perl den Blackout geübt.

Buch: Saarland-Connection

Video | 02.11.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Gewaltexzess im Weltkulturerbe. Veronika Hart...

Ein brutaler Mord erschüttert die saarländische Baubranche. Kommissarin Veronika Hart gerät immer mehr von einer zwielichtigen Saarland-Connection unter Druck – das erzählt Greta R. Kuhn in ihrem dritten Krimi.

Chrystalle Zebdi--Bartz

Audio | 23.10.2022 | Länge: 00:45:00 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là, das Magazin für die Großregion, vo...

Die Themen: Günstigen Strom aus Frankreich beziehen? Informationen vom ZEV. Ein überraschendes Gespräch mit dem Parlamentspräsidenten von Ostbelgien. Die Suche nach Zeitzeugen zu Zwangsarbeitern in der Nazi-Zeit im Departement Moselle und im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2022 | Länge: 00:14:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.10.2022)

Die Top drei Themen der Sendung am Samstag: Jugend Politik-Check in Saarbrücken, Wein- und Kellerfest in Perl und Sehndorf gestartet, SV Elversberg besiegt den VFL Osnabrück deutlich.

Matthias Herber mit Weinglas zwischen Weintanks

Audio | 21.10.2022 | Länge: 00:07:17 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Weingut Herber in Perl

Ende August war es Zeit für die Weinlese, nun starten die Wein- und Kellertage. Deshalb hat sich SR 3-Reporter Oliver Buchholz das GuMo-Mobil geschnappt und das Weingut Herber in Perl besucht.

Outdoor-Fitness

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - René Henkgen Sportpark für Jung und Alt

Direkt neben dem Deutsch-Luxemburgische Schengenlyzeum in Perl wird ein grenzüberschreitender Sportpark gebaut, der generationsübergreifend genutzt werden soll. Die Mountainbike-Anlage ist bereits fertig.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.10.2022 | Länge: 00:14:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (08.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die AWO fordert Maßnahmen wegen Energie- und Lebenshaltungspreisen, Der 1. FCS unterliegt dem SV Waldhof Mannheim und Die SVE ist neuer Tabellenführer.