Schlagwort: Peter S

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücken: Entwicklung der Energiepreise, Bilanz: Aufklärungskommission stellt Bericht zum Missbrauchsskandal an der UKS vor und Marpingen: Größter Solarpark des Saarlandes eröffnet.

Mikrofon

Audio | 15.05.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Thomas Gerber "Das Gericht muss jetzt entscheiden: Was ist ...

Im Yeboah-Prozess hat der 51-Jährige Peter S. als mutmaßlichen Haupttäter Heiko S. schwer belastet. Der sagte nun vor Gericht aus - und stritt den Vorwurf ab. Dazu im Studiogespräch: SR-Prozessbeobachter Thomas Gerber.

Foto: Ein Richter blättert in einem Gesetzbuch

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Yeboah-Prozess: Beschuldigter streitet Vorwür...

Im Yeboah-Prozess gab der Angeklagte Peter S. vergangene Woche einem anderen die Hauptschuld. Heute sagte der angebliche Haupttäter vor Gericht aus und stritt den Vorwurf ab.

CD-Cover: Peter Schöne und das Philharmonia Octet Prague – Des Knaben Wunderhorn von Gustav Mahler

Audio | 13.05.2023 | Länge: 00:15:33 | SR 2 - Gabi Szarvas "Jedes Lied ist eine kleine Oper"

In dieser Saison singt er den Wotan im Rheingold, den Gabriel von Eisenstein in der Fledermaus und den Torero Escamillo in Bizets Carmen: der Bariton Peter Schöne, Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater.

Ein abgeblättertes Logo von Ford hängt an einer Scheibe vor dem Werksgelände.

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) Peter Sauer Ford-Betriebsversammlung soll offene Fragen k...

Wie geht es im Ford-Werk in Saarlouis weiter? Darüber werden die Beschäftigten heute ab 12.00 Uhr auf einer Betriebsratsversammlung informiert. Neben der nach wie vor unklaren Zukunft über 2025 hinaus sind weitere Fragen zurzeit offen.

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 01.02.2023 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR "Massive Pflöcke, die beim Strukturwandel ein...

Die industrielle Revolution kommt ins Saarland zurück, so die Worte von Bundeskanzler Scholz bei der Präsentation von Wolfspeed. Ist das die Wende für den Strukturwandel im Saarland? Darüber spricht SR-Redakteur Peter Sauer im Interview.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.01.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kraftwerk Ensdorf wird für Wolfspeed-Produktion vorbereitet, Kommune66 – Reform des kommunalen Finanzausgleichs und Gedenken an bei Kusel ermordete Polizisten.

Thomas Gerber

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa Yeboah-Prozess: "Hauptbelastungszeugin ist be...

Der Yeboah-Prozess hat am 31. Januar die Hauptbelastungszeugin ausgesagt. Ihr soll der Angeklagte Peter S. gestanden haben, den Brand auf die Asylbewerberunterkunft 1991 gelegt zu haben. Mehr dazu von SR-Prozessbeobachter Thomas Gerber im Studiogespräch.

Literatur im Gesrpäch

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:44:43 | SR 2 - (c) SR Literatur im Gespräch - das Magazin

Peter Stamm: „In einer dunkelblauen Stunde“, Dzevad Karahasan: „Einübung ins Schweben“, Annie Ernaux: „Der junge Mann“, Ralph Schock im Gespräch zu Carole Angier und der Hörbuchtipp

Peter Stamm -

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - (c) SR Peter Stamm - "In einer dunkelblauen Stunde“

Der Schweizer Peter Stamm gilt als Meister des Unspektakulären und als Spezialist für unser wirkliches Leben. Sein neuer Roman „In einer dunkelblauen Stunde“, dessen Entstehung ein Filmteam begleitet hat, erscheint am 18.01., Peter Stamms 60. Geburtstag.