Schlagwort: Pflege

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Vor welchen Herausforderungen steht die Justiz des Saarlandes?, Pflegekongress legt Schwerpunkt auf pflegende Angehörige.

Eine Pflegerin hilft einem Mann auf die Beine

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Markus Person AWO Saar zieht sich aus der ambulanten Pflege...

Die AWO im Saarland hat angekündigt, sich aus der ambulanten Pflege zurückzuziehen, weil das Angebot wirtschaftlich ein Minusgeschäft sei. Und dieses Problem hat wohl nicht nur die AWO, wie eine Umfrage des Diakonischen Werks ergeben hat.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.09.2024 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.09.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen diskutierten über mögliche Maßnahmen, Gesundheitswesen: AWO schließt Seniorenzentrum und Pflegedienste im Saarland, Geburtshilfe: Reaktionen auf die Schließung der Geburtsstation im Marienhaus

Foto: Seminarsaal mit Dozentin und Auszubildenden.

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Heilerziehungspflege: Erster Jahrgang startet...

Im Saarland ist der erste Jahrgang mit praxisintegrierter Ausbildung in der Heilerziehungspflege gestartet. Die Neuerung weg von der rein schulischen Lehre bringt eine Vergütung der Ausbildung mit sich. So soll der Beruf attraktiver werden.

Krankenpfleger

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Sven Berzellis Start ins Berufsleben: Geflüchtete als Azubi

Start als Azubi - Start ins Berufsleben: Für die junge Geflüchtete wie Nansi Yahya bedeutet so eine Ausbildung aber auch Integration, Staatsangehörigkeit und Freiheit. Am Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg wird sie zur Krankenpflegerin ausgebildet.

Foto: Eine Pflegerin schiebt eine Frau im Rollstuhl.

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Erste Einrichtung für jüngere Pflege·bedürfti...

Im Saarland gibt es jetzt eine Einrichtung für jüngere Pflege·bedürftige. Warum ist das wichtig? Pflege·einrichtungen sind meistens für ältere Menschen gebaut. Jüngere Pflege·bedürftige brauchen aber andere Dinge.

Eine Pflegerin schiebt eine Frau im Rollstuhl.

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Erste Tagesbetreuungsstätte für Junge Pflege ...

Für junge Pflegebedürftige im Saarland gibt es nun ein speziell ausgerichtetes Betreuungsangebot. In Merzig können bis zu zehn Menschen nun täglich betreut werden. Die Nachfrage nach den Plätzen war schon vor der Eröffnung groß.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 22.07.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenkassen und Hausärzte fordern Stärkung der ambulanten Behandlung, Vergabe der Saar-Rettungswachen wird neu aufgerollt, Vorbereitungen und Programm der SR3 SommerAlm.

Dr. Magnus Jung

Audio | 15.07.2024 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Jung: "Wir brauchen eine Absenkung des Eigena...

Über 3000 Euro Zuzahlung - jeden Monat. Das wird aktuell im Saarland fällig, wenn man einen Angehörigen im Pflegeheim betreuen lässt. Dazu im SR-Interview: der saarländische Gesundheits- und Sozialminister Magnus Jung.

Foto: Eine Altenpflegekraft hilf einem Pflegeheimbewohner aus dem Rollstuhl

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:01:44 | SR.de - (c) SR Platz im Pflegeheim ist im Saarland sehr teue...

Im Saarland muss man immer mehr Geld für einen Platz im Pflege·heim bezahlen. Er kostet jetzt 170 Euro im Monat mehr als im letzten Jahr. Das hat der Verband der Ersatzkassen gesagt.