Schlagwort: Pflicht

Verteidigungsminister Boris Pistorius

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:05:41 | SR kultur - (c) SR "Schumachers Schlussrunde": Wehrpflichtdebatt...

Die Diskussion um die Wehrpflicht ist zurück. Doch was heißt das für eine Gesellschaft, die Frieden gewohnt ist? Das Thema in "Schumachers Schlussrunde " mit Publizist Hajo Schumacher.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Streit um Wehrpflicht: "Ich sehe noch keine K...

Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst ist am Dienstag eskaliert. Welche Modelle zur Wehrpflicht stehen im Raum und welche Auswirkungen hat dieser "Krach" auf die Bundesregierung?

Foto: Soldaten beim Training

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Aaron Klein Bundestag diskutiert über Wehrdienst – was Sa...

Trotz des Streits in der schwarz-roten Bundesregierung über die Zukunft des Wehrdienstes soll der Gesetzentwurf heute im Bundestag beraten werden. So denken die saarländischen Bundestagsabgeordneten vor der Debatte über die Zukunft des Wehrdienstes.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Gesamtbetriebsrat zur Zukunft des Standorts Saarbrücken , Bundesregierung uneins bei geplanter Wehrpflicht zwischen Freiwilligkeit und Losverfahren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2025)

Die Top-Themen der Sendung: ZF-Gesamtbetriebsrat hat Sanierungsplan für Standort Saarbrücken zugestimmt, Corona-Betrugsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken gestartet, Saarlouiser Unternehmen inexogy kooperiert mit hessischem Energiedienstleister.

Abspielen

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:29:44 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 13.10..2025

U.a. mit diesen Themen: Israel: Die lebenden Geiseln sind zurück! / Frankreich hat eine neue Regierung / Einigung zur Wehrpflicht?

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (06.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fraktionen im Landtag beraten über ÖPNV-Angebot, Französischer Premier Lecornu zurückgetreten, Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher, FITT-Zukunftskonferenz im E-Werk in Saarbrücken.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (06.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fraktionen im Landtag beraten über ÖPNV-Angebot, Französischer Premier Lecornu zurückgetreten, Bundesregierung diskutiert über Ausgestaltung des Wehrdienstes, Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Deutsch-israelische Gesellschaft im Saarland befürwortet Zwei-Staaten-Lösung, CDU kritisiert Zahl der unbesetzten Funktionsstellen an saarländischen Schulen, Landesfachstelle Glücksspielsucht warnt vor Lootboxen.

Abspielen

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:01:49 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 13.09.2025

Gedanken von Lisa Olschewski, katholische Kirche