Schlagwort: Physik

Nobelpreis-Plakette (Foto: dpa)

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Nobelpreis für Quantenphysik 2025: Die Forsch...

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die Physiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Ihre Erkenntnisse revolutionierten die Quantentechnologie. SR kultur hat mit dem Saarbrücker Quantenphysiker Frank Wilhelm-Mauch gesprochen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzminister von Weizsäcker stellt Doppelhaushalt für 2026 und 2027 im Landtag vor, Zweiter Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Johann Sebastian Bach

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - Guido Meyer "Bachs Musik besteht aus präzisen Mustern"

Johann Sebastian Bach klingt irgendwie nicht wie andere Komponisten: Lässt sich das wissenschaftlich erklären? US-Physikerin Suman Kulkarni von der University of Pennsylvania sagt: Ja! Guido Meyer stellt ihre Recherchen auf SR 2 KulturRadio vor.

Le chemin des étoiles

Video | 04.11.1965 | Länge: 00:13:16 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Le chemin des étoiles

Hermann Oberth explique la technique des fusées et des vols interstellaires. Une inspiration importante pour le célèbre physicien: à l’âge de 11 ans il a lu „De la Terre à la Lune” de Jules Verne.