Schlagwort: Politik

Jean Asselborn

Audio | 22.11.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Janek Böffel Mit Asselborn verlässt ein Mann der klaren Wo...

Mitte November hat Jean Asselborn nach 19 Jahren als luxemburgischer Außenminister seinen Abschied aus der Politik angekündigt. Wenige haben so viel Erfahrung auf der europäischen Bühne wie er.

Geldscheine und Münzen liegen auf einem Tisch

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Denise Friemann Rehlinger und von Weizsäcker zum Urteil des B...

Was bedeutet das Haushalts-Urteil des BVerG für das Saarland? Dazu haben sich heute Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Finanzminister Jakob von Weizsäcker in der Landespressekonferenz geäußert. Aus der SR-Politikredaktion Denise Friemann.

Christoph Butterwegge

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - (c) SR 3 Politikwissenschaftler sieht Sozialstaat in G...

Die Corona-Hilfen dürfen nicht in den Klima- und Transformationsfonds verschoben werden. Nun fehlen 60 Milliarden Euro. Die FDP will jetzt bei den Sozialausgaben sparen. Darüber spricht SR 3 mit dem Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen, Bundesländern fordern Richtungswechsel bei Migrationspolitik und Erster direkter Autobahnfunkmast im Saarland in Betrieb genommen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.11.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Zahl der Abschiebepflichtigen gering im Saarland, Mutmaßlicher Schütze von Schiffweiler äußert sich erstmals vor Gericht, Neues Besucherzentrum im Hunsrück-Hochwald-Nationalpark eröffnet,

Bläsehaus St. Ingbert

Audio | 02.11.2023 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - Thomas Gerber Steuerzahlerbund kritisch gegenüber Bläsehaus...

In die aktuelle Diskussion um den Verkauf der Seniorenwohnanlage Bläsehaus in St. Ingbert hat sich auch der Bund der Steuerzahler eingeschaltet. Der Landesvorsitzende Walter sagte, es habe keine Notwendigkeit bestanden, das Gebäude zu verkaufen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neues Urteil stellt kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Frage, Tag der deutschen Einheit 2025 findet im Saarland statt und Prozessauftakt: 17-Jähriger in Landsweiler-Reden mit Schrotflinte erschossen.

Besucher an Ständen aller Bundesländer auf dem Bürgerfest zur Tag der Deutschen Einheit 2009 in Saarbrücken

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel "Man rechnet mit mehreren Hunderttausend Besu...

2025 wird das Saarland die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausrichten - und zwar in Saarbrücken. Wie groß wird gefeiert? Wie steht es um die Planungen? Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Juso-Chef kritisiert Scholz härteren Migrations-Kurs, Grubenwasser soll Heizwärme liefern, Großer Markt in Saarlouis soll grüner werden, Caritasklinik setzt Virtual-Reality bei Mitarbeiter-Schulungen ein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Politik steht Wagenknecht-Partei kritisch gegenüber, Bildungsministerium plant Sprachförderung an Grundschulen und Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.