Schlagwort: Preise

Schüler, nachdem sie aus einem Schulbus ausgestiegen sind. (Foto: SR)

Audio | 20.10.2021 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Stephan Deppen Forderung nach kostenlosen ÖPNV-Tickets für S...

Seit den 90er Jahren müssen Eltern von schulpflichtigen Kindern an weiterführenden Schulen die Kosten für Busfahrkarten selbst übernehmen. Eine SR 3-Hörerin findet das ungerecht. Sie hat sich bei der Landesregierung beschwert. Dort verweist man auf günst...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.10.2021 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.10.2021)

Die Themen des Tages im Überblick: Flughafen Frankfurt Hahn insolvent, Ölpreise steigen zunehmend an, Portrait des saarländischen Solarunternehmens Greencells, Eva Hauser: „Jedes Haus, das weniger Energie verbraucht, ist eine gute Investition“, Lehrerverb...

Lkw (Foto: SR)

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Patrick Wiermer Was tun, wenn die Spritpreise steigen und ste...

Der Preis für Kraftstoffe steigt und steigt. Die Folgen spürt man mehr als deutlich an den Zapfsäulen. Die hohen Spritpreise verteuern aber auch die Transportkosten - was sich dann wohl beim Einkauf bemerkbar machen wird. Für die Transportunternehmen könn...

Eine Zapfsäule (Foto: pixabay)

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) Jana Knoblich Per App die günstigste Tankstelle finden

Wer bei den extrem hohen Spritpreisen momentan so günstig wie möglich tanken will, der kann sich mit speziellen Tank-Apps die Tankstellen mit den niedrigsten Preisen im Umkreis anzeigen lassen. SR 1-Reporterin Jana Knoblich hat sie getestet.

Ein Auto wird mit Diesel betankt (Foto: pixabay)

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:02:09 | SR 1 - Christian Balser, Jessica Ziegler, Katharina Luca So tankt man geschickt!

Der Dieselpreis ist in Deutschland so hoch wie nie zuvor. Auch das Benzin steht kurz vor dem Allzeit-Rekord. Katharina Luca vom ADAC verrät, wie man jetzt am günstigsten tanken kann.

Straßenschild

Audio | 19.10.2021 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Lisa Huth Über Frankreichs Bekenntnis zur Atomkraft

Während die letzten sechs in Deutschland verbliebenen AKWs bis Ende 2022 abgeschaltet werden sollen, setzt Frankreich mit seinen zurzeit 56 Anlagen auch in Zukunft stark auf Atomenergie. Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger erläutert Frankreich-E...

Symbolbild: Der Thermostat eines Heizungsradiators (Archivfoto: Pixabay/ri)

Audio | 18.10.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 2 - Karin Mayer Wird Tanken und Heizen demnächst noch teurer?

Die Kombination von Wirtschaftsaufschwung und massiven Lieferkettenproblemen auch im Energiesektor hat in den vergangenen Monaten zu starken Preiserhöhungen fürs Heizen und Tanken geführt. Dabei sei das Ende der Fahnenstange wohl noch nicht erreicht, verm...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.10.2021 | Länge: 00:29:55 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Congresshalle: Land und Stadt präsentieren Pläne, Öffentliche Gelder: Landesrechnungshof legt Bericht vor, Bundestagsmandate: Saar-Politiker AKK und Peter Altmaier verzichten, St. Ingbert: Streit um Bläse-Stiftung, Gri...

Eine Ampelblume leuchtet rot, gelb und grün (Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Georg Schwarte Ampel-Sondierungen: "Das Ziel ist ein Remis"

Spätestens am Abend des 15. Oktober wollen die Unterhändler von SPD, Grünen und FDP nach ihren tagelangen vertraulichen "Sondierungsgesprächen" bekannt geben, ob sie mit Koalitionsverhandlungen starten wollen. Für so ein Ampel-Bündnis brauche es allerding...

Karin Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 14.10.2021 | Länge: 00:07:02 | SR 3 - Studiogespräch: Christian Job / Karin Mayer Heizkosten sparen - Was Verbraucher tun könne...

Ob sie mit Öl heizen oder mit Gas, so viel steht fest: Brennstoff wird teurer und obendrauf kommt die CO2-Abgabe. Umso wichtiger wird es, Heizkosten zu sparen. Dazu im Studiogespräch: Karin Mayer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.