Schlagwort: Premabüba

Foto: Kinderfasching inden 70er Jahren

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Rund um die Faasend

Sellemols widmet sich in dieser Folge ganz dem närrischen Treiben zwischen dem 11.11. und dem Aschermittwoch. Die Kostümtrends aus den 70ern werden ebenso beleuchtet wie die Anfänge des Premabüba oder die Rosenmontagsumzüge in Neunkirchen und Saarbrücken.

Chrystalle Zebdi--Bartz aus Freyming-Merlebach. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Moselle

Im lothringischen Département Moselle ist es ein bisschen wie im Saarland: Es gibt Kappensitzungen und Umzüge. Der große Unterschied: In Moselle gibt es noch richtige Bälle, wie früher im Saarland die Speckbälle. In Moselle heißen sie "Le Speckbal".

Thibault Vanheeghe aus Dunkerque. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Dunkerque

Entstanden ist diese Tradition aus Festen, die die Fischer mit ihren Familien feierten, bevor sie aufs Meer hinausfuhren.Thibault Vandeheeghe erzähl: Die Männer tragen Frauenkleider und bunte Schirme. Auf die Musik hin wird gesprungen und getanzt.

PreMaBüBa 2024 in der Congresshalle Saarbrücken

Audio | 11.02.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Jessica Schneider "Alleh hopp" mit den Helden der Kindheit beim...

In diesem Jahr wurde in der Congresshalle endlich wieder richtig gefeiert. Und SR 3 war natürlich mit dabei. Das Motto in diesem Jahr: "Helden der Kindheit".

Weiberfaasend mit SR 1 in der Congresshalle

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:02:12 | SR 1 - Marc-André Kruppa Weiberfaasend mit SR 1 in der Congresshalle

Am Fetten Donnerstag waren im Saarland die Närinnen und Narren los. Auch SR 1 hatte zur Weiberfaasend geladen. Mega Party in der Saarbrücker Congresshalle.

Foto: Plakat PreMaBüBa 1965

Video | 26.02.1965 | Länge: 00:07:43 | SR Fernsehen - (c) SR Vor dem PreMaBüBa 1965

Nur noch wenige Stunden, bis im Stadttheater Saarbrücken auf der Hauptbühne und in vielen Nebenräumen der Presse-Maler-Bühnen-Ball unter dem Motto "Du bist verrückt, mein Kind!" seine Pforten öffnet.

Foto: Plakat PreMaBüBa 1964

Video | 08.02.1964 | Länge: 00:02:07 | SR Fernsehen - (c) SR Eine halbe Stunde vor Beginn des PreMaBüBa 19...

Zur Faschingszeit mutiert das Stadttheater Saarbrücken zum veritablen Ballhaus, in dem der PreMaBüBa für drei Tolle Tage und Nächte seine allseits beliebte Heimstatt gefunden hat.

Foto: Ballettprobe am Stadttheater Saarbrücken

Video | 07.02.1964 | Länge: 00:06:52 | SR Fernsehen - (c) SR Ballettprobe am Stadttheater Saarbrücken

Das Ballett des Stadttheaters Saarbrücken probt zum „Premabüba“, dem Presse-Maler-Bühnen-Ball. Bal paré lautet das Motto des Maskenfestes, bei dem der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauß dargeboten wird.

Foto: PreMaBüBa - Metamorphose eines Theaters

Video | 09.02.1961 | Länge: 00:14:32 | SR Fernsehen - (c) SR PreMaBüBa - Metamorphose eines Theaters

Beinahe unbemerkt verwandeln fleißige Gewerke das Stadttheater Saarbrücken vor der Tollen Tagen in den Presse-Maler-Bühnen-Ball. Der PreMaBüBa ist Publikumsmagnet in Sachen Karneval im Saarland.