Schlagwort: Premiere

Stephanie Becker, Dirk Demmer von der Band The GAP-Projekt (Foto: Albert-Einstein-Gymnasium Völklingen)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Clara Brill Classic Meets Rock: Benefizkonzert auf Youtub...

Im Dezember war auf YouTube ein grenzüberschreitendes Live-Konzert zu sehen: Das Albert -Einstein-Gymnasium Völklingen und die Jugendkirche Eli.ja hatten gemeinsam ein buntgemischtes Programm zusammengestellt - mit dem Motto "Classic Meets Rock". Und das ...

Szene aus

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - Siegfried Tesche "Der Arzt, dem die Frauen schon lange vertrau...

Vor genau 55 Jahren, am 22. Dezember 1965, erlebte der Film "Doktor Schiwago" mit Omar Sharif in der Titelrolle seine Weltpremiere in New York. Die Dreharbeiten hatten rund ein Jahr gedauert. Kino-Experte Siegfried Tesche blickt zurück auf die Entstehungs...

Szene aus

Audio | 05.12.2020 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Julia Becker "Donkey der Schotte und das Pferd, das sich R...

Das Saarländische Staatstheater, kurz SST, und der Saarländische Rundfunk haben ein Nikolausgeschenk für alle Theaterfans: Das Weihnachtsmärchen feiert am Sonntag, 6. Dezember, um 11 Uhr digitale Premiere in der SR-Mediathek.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.11.2020 | Länge: 00:36:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2020)

Saarländer sorgen sich um die Wirtschaft, SR-Journalist Wolfgang Wirtz-Nentwig über die leidende Saar-Wirtschaft, Innovative Geschäftsideen eines Corona-Betroffenen, Sind saarländische Schulen auf einen Corona-Winter vorbereitet?, Gibt es finanzielle Ents...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 11.11.2020 | Länge: 00:23:16 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (11.11.2020)

Die Ausstellung "Mon Trésor" zeigt ausgewählte Erinnerungsstücke der Saarländer. Über die Verschiebung seiner ersten großen Ausstellung und seine Pläne für das Weltkulturerbe Völklinger Hütte sprechen wir mit Generaldirektor Ralf Beil und wir klären, waru...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.10.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2020)

Einstimmiger Beschluss bestätigt Lockdown, Harte Prognose des Lockdown-Simulators der Saar-Uni, Saarlandpakt wackelt unter erschwerenden Coronabedingungen, Entscheidung zu Grubenwasseranstieg verschoben, Forschungsprojekt zu Lithium-Ionen-Gewinnung, Strei...

Foto: Darsteller des Musicals

Audio | 25.10.2020 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - (c) SR Premiere des Musicals "Hair" im Saarländische...

Im Staatstheater hat am Samstag eine Neuauflage des Musicals „Hair“ Premiere gefeiert. Dabei gab es natürlich die klassischen Songs zu hören, die jeder kennt. Zuschauer, die „Hair“ erwarten, wie man es schon kennt, werden aber überrascht sein. In dieser I...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2020 | Länge: 00:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (24.10.2020)

Pandemie: Weiter hohe Corona-Übertragungsrate im Saarland, Corona: Praxisalltag im Risikogebiet, Coronavirus-Regelungen: Besuchskonzepte für Seniorenheime, Justiz: Anklage gegen Pathologen, Völklingen: Rundgang im Amazon-Verteilzentrum, Grundstücksmarktbe...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2020)

Einschränkungen in Senioreneinrichtungen, Nelly Theobald zu den möglichen Einschränkungen für Senioren, Infektionsgeschehen im medizinischen Bereich, Niedergeschlagenheit in der dunklen Jahreszeit, Weitere Maßnahmen in Frankreich, Entwicklung von Sprach-C...

2011: Menschen verfolgen auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor in Berlin auf einer Großbildleinwand den Charlie Chaplin Film

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Siegfried Tesche "Der große Diktator": Premiere vor 80 Jahren

Für Albert Speer war es "der beste Dokumentarfilm über das Dritte Reich" - gemeint war Charlie Chaplins erster Tonfilm "Der große Diktator", der parallel zu Hitlers Kriegserfolgen in Europa in den USA entstand. Vor 80 Jahren, am 15. Oktober 1940, erlebte ...