Schlagwort: Produktion

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Proben für das Fernsehkonzert

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Chris Ignatzi Wie kommt ein klassisches Konzert ins TV?

"Aus der neuen Welt" heißt das Programm, das die Deutsche Radio Philharmonie im Dezember im Saarbrücker E-Werk gespielt hat. Dabei war neben dem Publikum eine komplette SR-Produktionsmannschaft. Aber was steckt alles hinter so einer Produktion?

Foto: Anisha und Yann Loup Adam

Video | 03.01.2023 | Länge: 00:29:16 | SR Fernsehen - (c) SR Wann sind wir zu dritt?

In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren laut Bundesfamilienministerium ungewollt kinderlos. Viele dieser Paare suchen medizinische Hilfe. Aber der Weg zum Wunschkind ist beschwerlich.

Yvonne Schleinhege

Audio | 14.12.2022 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Betriebsversammlung bei Ford

Nachdem Ford das Ende der Autoproduktion in Saarlouis verkündet hat, steht in Saarlouis die letzte Betriebsversammlung des Jahres an. Bei den Beschäftigten dürfte die Hoffnung groß sein, dass sie erfahren, wie es im Werk weiter gehen könnte.

Goldmädchen

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Kerstin Gallmeyer Das Live-Hörspiel "Goldmädchen" in der Alten ...

Im Rahmen des "16. Festival Primeurs" wird heute Abend auf der Bühne der Alten Feuerwache in Saarbrücken die Tragikomödie „Goldmädchen“ aufgeführt, inszeniert und präsentiert von SR 2 KulturRadio.

Foto: Firmenschild Ford

Video | 13.10.2022 | Länge: 00:44:41 | SR Fernsehen - (c) SR Der Kampf um Ford in Saarlouis

Das angekündigte Aus für das Ford-Werk in Saarlouis war ein schwerer Schock für die gesamte Saar-Lor-Lux-Region. Wie soll es weitergehen, wenn die Produktion 2025 oder schon früher tatsächlich ausläuft und dort keine Autos mehr gebaut werden?

Foto: Alex fotografiert

Video | 20.09.2022 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (20.09.2022)

Diese Woche will Alex wissen: Deutschland liegt mit 614 Millionen Liter Eisproduktion in Europa auf Platz 1. Stimmt es, dass Italien auf dem zweiten Platz liegt?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2022 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland setzt neue Corona-Impfstoffe ein, Ärger um explodierende Fernwärmepreise, IZES-Geschäftsführer Baur: „Fernwärme zentraler Baustein der Wärmewende“, Verschiebung von SVolt-Produktion erntet Kritik, Bundesverdie...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.09.2022 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: SVolt-Produktion in Überherrn um Jahre verschoben, Was das Saarland mit der Queen verbindet, Neue Energiesparmaßnahmen nur schwer zu kontrollieren, Urteil im Korruptionsfall beim Völklinger Ordnungsamt, Nachrichten, Po...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2022 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger spricht sich für Preisdeckel für Energiekosten aus, Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zum Ford-Werk, Mithäftlinge belasten Hauptangeklagten im Kusler-Polizistenmordprozess, Deutscher Jugendfeuerwehrtag...