Im Saarland gibt es 55 sogenannte Brennpunktschulen, die über das Startchancenprogramm der Bundesregierung Geld erhalten. Eine dieser Schulen ist die Bachschule, eine Grundschule in Neunkirchen.
Es gibt Schulen im Saarland, die täglich vor großen Problemen stehen. Diese sollen jetzt über das Startchancen-Förderprogramm mehr Geld erhalten. SR 1-Reporterin Lisa Krause weiß dazu mehr.
Die Stimme ist zum Instrument des Jahres 2025 gewählt worden. Deswegen haben wir Kinder des Jungen Chors Ill Coretto aus Illingen gefragt: Was gefällt Euch besonders gut am Chorsingen und wie seid Ihr dazu gekommen?
Ministerpräsidentin Rehlinger hat am Programm des SPD-Bundesparteitags am kommenden Samstag mitgewirkt. Thema seien unter anderem der Industriestrompreis sowie das Bürgergeld. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.
Die drei Top-Themen der Sendung: Revisionsprozess im Mordfall Yeboah vor dem BGH, Saarländische Interessen im SPD-Wahlprogramm vertreten, Öffentliche Schutzräume im Saarland sind in schlechtem Zustand.
Das SPD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl trägt auch eine saarländische Handschrift. Das hat die Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger mitgeteilt, die am Entwurf des Programms mitgewirkt hat.
Es gibt viele verschiedenen Argumente für oder gegen eine Schuluniform. Wir haben daher die Schülerinnen und Schüler der Medien AG des Schloss Gymnasiums Saarbrücken gefragt: Wie findet Ihr Schuluniformen und sollte es sie an Eurer Schule geben?
Im Januar steht die 46. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis an - dafür ist am Dienstag das Programm vorgestellt worden. Nachdem in den letzten Jahren gespart werden musste, gibt es im Januar wieder ein komplettes Filmprogramm.
Video | 01.12.2024 | Länge: 00:15:11 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wolfsbande
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Tilly, Königin der Streiche, Sophie, sportlich und cool, Lilia, die Make Up und Styling liebt und Marla, die immer die Nase in einem Buch hat. Doch etwas verbindet sie.
Viele Menschen im Saarland helfen ihren Nachbarn. Ältere oder kranke Nachbarn brauchen oft Hilfe. Im Saarland gibt es immer mehr Menschen, die sagen: Ich kann helfen. Sie können sich für das Programm Nachbarschafts·hilfen vom Sozial·ministerium anmelden.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.