Schlagwort: Prozess

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2025)

Die Top-Themen der Sendung: ZF-Gesamtbetriebsrat hat Sanierungsplan für Standort Saarbrücken zugestimmt, Corona-Betrugsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken gestartet, Saarlouiser Unternehmen inexogy kooperiert mit hessischem Energiedienstleister.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Staatsbeteiligungen in der Stahlindustrie, Gazastreifen laut Entwicklungsprogramm UNDP einer der am stärksten zerstörten Orte der Welt, Prozess gegen Immobilieninvestor Benko.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Staatsbeteiligungen in der Stahlindustrie, Prozessauftakt um Betrug mit Schutzhandschuhen während Coronapandemie, Neunkircher Oberbürgermeister Aumann ist wieder Vorsitzender des Aufsichtsrats der NVG.

Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch im Gericht

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Weiterer Corona-Betrugsprozess vor dem Landge...

Seit Dienstag muss sich eine 68-Jährige vor dem Landgericht Saarbrücken wegen mutmaßlichen Betrugs verantworten. Sie hatte in der Hochzeit der Corona-Pandemie behauptet, medizinische Schutzhandschuhe liefern zu können. Dazu SR-Reporter Thomas Gerber.

Foto: Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch im Gericht

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) Barbara Spitzer Weiterer Corona-Betrugsprozess startet vor de...

Eine Frau muss sich heute vor dem Landgericht Saarbrücken wegen mutmaßlichen Betrugs verantworten. Sie hatte während der Corona-Pandemie behauptet, medizinische Schutzhandschuhe liefern zu können. Ein Kunde gab eine Bestellung über 900.000 Euro auf.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (14.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Staatsbeteiligungen in der Stahlindustrie, Prozessauftakt um Betrug mit Schutzhandschuhen während Coronapandemie, Neunkircher Oberbürgermeister Aumann ist wieder Vorsitzender des Aufsichtsrats der NVG.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.10.2025 | Länge: 00:04:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hauptversammlung des saarländischen Landkreistags, Anhaltende Debatte zur Affäre um Neunkircher Verkehrsgesellschaft, Hausärztin aus dem Kreis Saarlouis wegen Abrechnungsbetrugs verurteilt.

Foto: Gerichtsverhandlung im Betrugsfall einer Hausärztin

Video | 10.10.2025 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Hausärztin bekommt zweijährige Bewährungsstra...

Eine Hausärztin aus dem Kreis Saarlouis hat fiktive Leistungen im großen Stil abgerechnet. Sie soll Krankenkassen um 250.000 Euro betrogen haben. Das Landgericht Saarbrücken verhängten zwei Jahre Haft auf Bewährung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.10.2025 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (10.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hauptversammlung des saarländischen Landkreistags, Anhaltende Debatte zur Affäre um Neunkircher Verkehrsgesellschaft, Hausärztin aus dem Kreis Saarlouis wegen Abrechnungsbetrugs verurteilt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine großen Erkenntnisse bei Autogipfel in Berlin, Urteil im Mafia-Prozess: Saarlouiser Eiscafé-Betreiber muss ins Gefängnis, Initiative „Hanni bleibt“ zuversichtlich nach OVG-Verhandlung.