Schlagwort: Publikum

Katharina Ritter und Andrea Jahn: Links die neue, rechts die frühere Leiterin der Stadtgalerie Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Steffen Kolodziej / Barbara Renno "Sie kennt das Metier": Zur Wahl von Katharin...

Seit dem 25. Februar ist es offiziell: Katharina Ritter, die Interimsleiterin der Saarbrücker Stadtgalerie, darf das Ausstellungshaus weiter führen. Die Mediengestalterin und studierte Kuratorin übernimmt am 1. April 2021 den Posten von Andrea Jahn, die v...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:39:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.02.2021)

Taskforce soll Grenzschließungen zu Frankreich verhindern, Wechselunterricht in saarländischen Grund- und Förderschulen gestartet, SR-Reporterin Julia Berdin zum Start des Wechselunterrichts, Corona-Tests in Unternehmen und im privaten Testzentrum Wadgass...

Der Kabarettist Arnulf Rating (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Jochen Marmit / Arnulf Rating "Wir lassen uns nicht das Maul verbieten"

Ein Politischer Aschermittwoch ohne Hallen voller Biertische und feixender Parteianhänger, die jede Pointe in den Schmäh-Reden gegen die politische Konkurrenz lautstark bejubeln... kann das funktionieren? Und wie sieht es mit dem traditionellen satirische...

Prof. Anno Mungen (Foto: privat)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:05:59 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Anno Mungen Was macht ein gutes Karnevalslied aus?

SR-Moderator Jochen Marmit hat sich bei dem Bayreuther Musik- und Theaterwissenschaftler Prof. Dr. Anno Mungen nach der Formel für einen gelungenen Fastnachtsschlager erkundigt. Ein Interview.

Archivbild vom Juni 2020: Protestplakat aus der saarländischen Kulturszene (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Patrick Wiermer Saarländische Kulturszene zwischen Verzweiflu...

Keine Bühne, kein Applaus, keine Einnahmen: Auch die Kulturszene an der Saar und ihr Publikum leiden seit einem knappen Jahr unter der Corona-Krise. Jetzt ist eine vage Öffnungsperspektive in Sicht: Sinkt der Inzidenzwert unter 35, könnten auch Theater un...

SSt-Generalmusikdirektor Sébastien Rouland bei einem frühren Besuch im SR 2-Studio (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 08.02.2021 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Sébastien Rouland Generalmusikdirektor Rouland hofft auf Publik...

Anlässlich des "Opera Day" am 8. Februar hat SR-Moderator mit Sébastien Rouland gesprochen, dem Generalmusikdirektor des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken. Ihm ist nach fast einem Jahr ohne Proben in Großbesetzung offenbar nicht nach Feiern zum...

Das Ophüls-Festivalplakat 2021

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Peter Claus Filmjournalist Peter Claus über Ophüls 2021: ...

Das 42. Festival Max Ophüls Preis ist Geschichte - das erste in rein digitaler Ausgabe. Der Berliner Filmkritiker Peter Claus zeigte sich im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger erfreut über die Qualität der Beiträge und die Verschlankung Angebots. ...

Grafik zum Filmfestival Max Ophüls Preis 2021 (Quelle: Festival)

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Barbara Renno Kommentar: "Das Autorenkino erlebt seine vita...

Mit der Preisverleihung ist am Abend des 23. Januar die 42. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis zu Ende gegangen. Zwei Filme waren die großen Abräumer: "Borga" und "Fuchs im Bau". Dabei war es ein ganz besonderes ehrgeiziger und entschlossener Jahr...

Szene aus

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech MOP: Bei "Trübe Wolken" ist unterschwelliges...

Der Nachwuchs-Regisseur Christian Schäfer ist mit seinem ersten langen Spielfilm beim Filmfestival "Max Ophüls Preis" vertreten. Der Film "Trübe Wolken" mit Devid Striesow ist eine Mischung aus "coming of age" und Psychothriller. Er wurde vom Saarländisch...

Archivbild: Filmjournalist Peter Claus bei einem früheren Besuch beim SR (Foto: Benjamin Morris)

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Katrin Aue, Peter Claus Peter Claus über Ophüls 2021: "Es ist ein dez...

Der Berliner Filmjournalist Peter Claus beobachtet das Filmfestival May Ophüls Preis 2021 nur vom heimischen Arbeitszimmer aus. Im SR-Interview mit SR-Moderatorin Katrin Aue spricht er u. a. über seine vorläufigen Wettbewerbsfavoriten, über den politische...