Schlagwort: Puppen

Foto:

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Zoo mit KZ-Blick: Erste Figurentheaterpro...

„Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ ist die erste dermit Spannung erwarteten Figurentheaterproduktionen am Staatstheater. Auf langeSicht will der neue Intendant Michael Schulz dafür eine neue Sparte aufbauen.

Szenenfoto

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Was das Nashorn sah, als es auf die andere S...

Das Puppentheater nicht zwangsweise nett und unterhaltsamer Spaß ist - das kann man live in der Alten Feuerwache erleben. Das preisgekrönte Stück von Jens Raschke stellt die Frage nach der Zivilcourage. Am 18. September war Premiere.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 14.06.2025 | Länge: 00:29:02 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (14.06.2025)

In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Modelleisenbahnwagen, Stofftiere, Lithografien, Blechdosen, Holzbaukasten und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!

Foto: Marta Kuhn-Weber

Video | 14.05.2025 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Werke der Puppenkünstlerin Marta Kuhn-Web...

Marta Kuhn-Weber. 1903 am St. Johanner Markt geboren, begann sie im Alter von 13 Jahren eine Lehre zur Steinbildhauerin. Nachdem sie in Karlsruhe und Paris die Malerei gelernt hatte, verband sie beide Kunstformen und erschuf Puppen.

Urmel aus dem Eis / Augsburger Puppenkiste

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - (c) SR 3 75 Jahre ARD: Das SR 3-Kaffeekränzchen zur Au...

Ein dreiviertel Jahrhundert ARD. Elli und Ilona haben bei einem Kaffeekränzchen unseren jungen SR 3-Reporter und Youtuber Max mal darüber aufgeklärt, was die Augsburger Puppenkiste ist und warum die damals so beliebt und erfolgreich war.

Foto: Puppenspielerin Gabi Kussani

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Erinnerungen: Das Puppentheater Gabi Kussani

Das Puppentheater Gabi Kussani gehört zu den Kindheitserinnerungen vieler Saarländerinnen und Saarländer. Doch 2021 war Schluss für Kasper und Co. Gabi Kussani blickt zurück und lässt nochmal die Puppen tanzen.

Der älteste Spielzeugladen des Saarlandes befindet sich in Ottweiler

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - carla Kraemer Der älteste Spielzeugladen des Saarlandes

Früher waren es Eisenbahn und Puppenhaus, die Kinderaugen zum Strahlen bringen konnten. Aber der klassische Spielzeughandel scheint auszusterben. In Ottweiler befindet sich der älteste Spielzeugladen des Saarlandes.

Foto: Michael Friemel (l.) Martin Schäfer (r.) im Studio

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:28:58 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (01.06.2024)

Für die aktuelle Sendung ha Martin Schäfer hat einige schöne Dinge für das aktuelle Studioangebot zusammengestellt, darunter Rumtöpfe, Kaffeeservice, Buchstützen, Puppen und vieles andere mehr.