Schlagwort: R

Foto: Die Wintringer Kapelle

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wintringer Kapelle - Spätgotisches Bauwer...

Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.

Foto: Gelbe Narzisse

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blumenpracht zum Frühlingsanfang - Blumengart...

Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.

Foto. Das Alte Rathaus Völklingen

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Perle der Architektur: Das Alte Rathaus Völkl...

Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.

Foto: Drohnenaufnahme der Altstadt in Tallinn

Video | 30.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tallinn, da will ich hin!

Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App und erste Pakete werden bereits von Robotern ausgetragen: Moderator Michael Friemel erkundet Tallinn, die Hauptstadt Estlands, eine der modernsten und schönsten Städte der Welt.

Bilanz am Abend

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:29:55 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 27.11.2025

U.a. mit diesen Themen: Haushalt 2026 - Innenministerium - Dobrindt warnt vor hybriden Angriffen / Heute Abend Koalitionsausschuss: Wird der Rentenstreit gelöst? / Rechnungshofbericht 2025 / Update Schusswaffenangriff in Washington

Sigrun Ólafsdóttir: Ohne Titel, 2010, Tusche und Gesso auf Leinwand

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Ausstellung im Saarlandmuseum: Sigrun Ólafsdó...

Sigrun Ólafsdóttir gehört wohl zu den bekanntesten Bildhauerinnen im Saarland und ist aus der hiesigen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Die Isländerin ist mit ihren großen, oftmals geschwungenen Skulpturen auch international erfolgreich.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 27.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (27.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kondolenzbuch für in Oberbexbach getöteten Gerichtsvollzieher, Rechnungshof des Saarlandes kritisiert Landtagsfraktionen, Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Lehrerin wegen Rassismus- und Sexismus-Vorwürfen stattgegeben.

Emmanuel Peterfalvi alias Alfons

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:05:42 | SR kultur - (c) SR Alfons zu seinem Abschied: "Knapp 20 Jahre – ...

Seit 2008 moderiert Emmanuel Peterfalvi alias Alfons den SR Gesellschaftsabend, die traditionsreiche Kabarettsendung des SR und der ARD. Nach fast drei Jahrzehnten unter Hanns Dieter Hüsch ist Alfons selbst zu einer Institution geworden.

Freilandgänse stehen auf einer Wiese auf einem Geflügelhof (Symbolbild).

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Geflügel-Stallpflicht im Saarland ab Freitag ...

Bei der Vogelgrippe zeichnet sich im Saarland eine Entspannung ab. Laut Umweltministerium ist die Zahl der positiv getesteten Wildvögel stabil. Daher wird die Stallpflicht für Geflügel am Freitag aufgehoben. Mehr von SR-Reporter Oliver Buchholz.

Stolpersteine in Beaumarais

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen 18 Stolpersteine für Beaumarais

Im Saarlouiser Stadtteil Beaumarais sind am Nachmittag insgesamt 18 Stolpersteine verlegt worden. Zur Erinnerungen an die Vertreibung der Juden im zweiten Weltkrieg. SR 3 Reporter René Henkgen berichtet aus Beaumarais.