Schlagwort: Röntgen

Porträt von Wilhelm Conrad Röntgen, 1845 – 1923

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:03:06 | SR kultur - Hendrik Warnke Ausstellung "X-Ray": Entdeckung und Erfolgszu...

Röntgenstrahlen haben die Medizin revolutioniert, Technik und Wissenschaft geprägt und sogar Politik, Kunst und Gesellschaft verändert. Diese ganze Spannbreite beleuchtet die aktuelle Ausstellung "X-Ray" in der Völklinger Hütte.

Foto: Ausstellung in der Völklinger Hütte

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:05:47 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung: X-RAY in der Völklinger Hütte

Die neue Ausstellung in der Völklinger Hütte widmet sich der Röntgenstrahlung. Dabei geht es nicht nur um die 130-jährige Geschichte des Röntgens. Im Zentrum steht die Bedeutung des Röntgenblicks in Kunst, Literatur und Architektur, Musik, Mode und Kino.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (19.11.2025)

Unsere Themen: X-RAY-Ausstellung in der Völklinger Hütte, das Stück “Heute Abend: Lola Blau” in der Sparte 4, Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“ und Monika Link macht Kostümführungen in Homburg.

Die Ausstellung

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Ausstellung mit Röntgen·bildern in der Völkli...

In der Völklinger Hütte gibt es eine neue Ausstellung. Sie heißt:„X-RAY – Die Macht des Röntgenblicks“. In der Ausstellung geht es um Röntgen·strahlen. Der Physiker Conrad Röntgen hat sie vor 130 Jahren erfunden.

Generaldirektor Ralf Beil im Studio

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:05:36 | SR kultur - (c) SR "Das Unsichtbare sichtbar machen": Die neue X...

Ab 9. November startet im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung "X-Ray – die Macht des Röntgenblicks". Kurator Ralf Beil: "Wir präsentieren Weltwissen auf sinnliche Weise, mit Bildern, Installationen und dem Blick hinter die Oberfläche."

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel, „Wasserstofftestfeld“ bei Bosch in Homburg, Jubiläum der katholischen Kita gGmbH, Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel, „Wasserstofftestfeld“ bei Bosch in Homburg, Jubiläum der katholischen Kita gGmbH, Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Die Ausstellung

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:03:26 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Ausstellung "X-RAY – die Macht des Röntgenbli...

"X-RAY" ist die erste Ausstellung, die sich umfassend der Revolution der Röntgenstrahlen und den zahlreichen kulturellen Aspekten des Röntgenblicks widmet. Sie beleuchtet die kreativen Wechselwirkungen u.a. in Kunst, Kulturgeschichte oder auch Politik.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen bewerten das kostenlose ÖPNV-Angebot zum Einheitstag, Universität des Saarlandes verleiht Präsident Macron die Ehrendoktorwürde, Sparkassenverband zieht positive Zwischenbilanz für 2025.