Schlagwort: RN

Foto: Den Haag

Video | 29.06.2024 | Länge: 00:28:32 | SR Fernsehen - (c) SR Den Haag, da will ich hin!

Michael Freimel zieht es für dieses Wochenende nach Den Haag. Remco Dörr, der in Den Haag lebt und auch hier aufgewachsen ist, kennt jeden Winkel seiner Stadt und zeigt Michael neben den großen Sehenswürdigkeiten auch kleine Lädchen und Cafés.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Aufwändige Löscharbeiten nach Neunkirchener Wohnhausbrand, Kritik an Hochschulgesetz-Reform: Zu viel Mitspracherecht des Ministeriums? und Waldwege: 1,5 Millionen Euro Schaden durch Pfingsthochwasser.

Foto: Szene Theaterstück

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Uraufführung des Stücks "Firnis" am Staatsthe...

Mit dem neuenStück „Firnis“ von Philipp Löhle in der Inszenierung des Schauspieldirektors und Regisseurs Christoph Mehler ist dem Saarländischen Staatstheater eine bitterböse Gesellschaftssatire gelungen, findet unser Autor Uwe Loebens.

Foto: Lichtkunst von Daniel Hausig

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:05:35 | SR Fernsehen - (c) SR Austellung mit Lichtkunst von Daniel Hausig

Man könnte sagen, Daniel Hausig malt mit Licht. Er schafft mit LED Schläuchen und Leuchtröhren assoziative Farblandschaften. In der Ausstellung „Sunset Guest House” in der Modernen Galerie Saarbrücken sind Arbeiten des Lichtkünstlers zu sehen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (26.06.2024)

In dieser Woche stellen wir die Arbeiten des Licht-Künstlers Daniel Hausig und der Keramik-Künstlerin Hannelore Seiffert vor, sprechen über Fan-Kultur während der Fußball-EM und die Uraufführung des Stücks "Firnis" am Saarbrücker Staatstheater.

Foto: Waldweg

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Waldwege: 1,5 Millionen Euro Schaden durch Pf...

Der Starkregen und das Hochwasser an Pfingsten haben im Saarland viele Waldwege zerstört. Betroffen sind vor allem der Regionalverband und der Warndt. Saarforst geht im Augenblick von Schäden bis zu 1,5 Millionen Euro aus.

Am Tag der offenen Tür werden vor dem Campus Center die internationalen Studiengänge und weltweiten Kooperationen der Universität präsentiert.

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Lea Kiehlneker Sorge bei Saar-Studierenden vor Rechtsruck in...

Hohe Zustimmungswerte für den rechtsnationalen Rassemblement National vor den Parlamentswahlen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit steht für die Partei nicht im Fokus. Könnte das Auswirkungen auf die grenzüberschreitend ausgerichtete Saar-Uni haben?

Der französische Grenzort Carling

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Sabine Wachs 60 Prozent Zustimmung für Rechtspopulisten in...

Erdrutschsieg der Rechtspopulisten in Frankreich bei den Europawahlen. Besonders hoch war die Zustimmung hinter der Grenze zum Saarland - und ganz besonders in Carling. Wie lässt sich das erklären? Eine Spurensuche.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:39:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wahlnachlese: CDU und SPD im Saarland reklamieren beide Erfolge für sich, Kritik an Grenzkontrollen: Bundespolizei sieht keinen Handlungsbedarf, Notaufnahmen ächzen unter hohem Patientenaufkommen.

Foto: Spargelernte

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Nasses Wetter beeinträchtigte die Spargelernt...

Die saarländische Spargelernte war durchwachsen. Anlässlich des heutigen Johannistags gibt es eine erste Bilanz der Saison. Das kalte und nasse Wetter verlangsamte das Wachstum und den Ertrag des weißen Goldes um durchschnittlich 15 bis 20 Prozent.