Schlagwort: Rad

Hildegard von Bingen

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - Interview: Chris Ignatzi (c) SR Uraufführung: Das Hildegard- Oratorium von Ro...

Hildegard von Bingen zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte. Das »Hildegard«-Oratorium von Roland Kunz ist dieser außergewöhnlichen Frau gewidmet und ihrer Welt der Klänge, Worte und Visionen.

Foto: Eine Frau fährt auf einem Fahrrad über einen Fahrradweg

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR ADFC bewertet die Radverkehrsstrategie der La...

Der ADFC im Saarland hat den neuen Radverkehrsplan der Landesregierung auf dem Radgipfel in Saarbrücken grundsätzlich positiv bewertet. Die 100 Kilometer mehr Radweg bis 2030 seien ein guter Anfang.

Abspielen

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 20.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Treffen der EU-Außenminister / Merz nach Belèm-Aussage / COP30 - Frauenrechte unter Beschuss / Völkerstrafrecht 80 Jahre nach Nürnberger Prozessen / Radverkehrsplan für das Saarland

Foto: Arbeiter streichen rote Signalfarbe auf einem Radweg aus

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Aaron Klein 100 neue Radweg-Kilometer im Saarland geplant

Das Saarland will fahrradfreundlicher werden und in den kommenden fünf Jahren bis zu 100 Kilometer neue Radwege bauen. Dabei sollen Strecken im Vordergrund stehen, die im Alltag eine Alternative für Auto oder Bus darstellen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Saar-CDU kritisiert geplanten Umbau der Marienhausklinik in Neunkirchen, Verkehrsministerin Berg stellt Radverkehrsstrategie für das Saarland vor, Gehöferschaft Wadrill und Fastnacht zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt.

Grafik SR info Rundschau“

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:10:48 | SR 3 - (c) SR Rundschau 19.11.25

mit Lisa Huth: Politische Reaktionen auf Krankenhaus-Pläne Neunkirchen und St.Wendel - Gesetzesreformbeschluss: Bundeswehr soll Drohnen stoppen - Deutscher Tourismustag im Saarland - Radverkehrsplan der Landesregierung - Curaçao bei Fußball-WM dabei.

Foto: Reporter Alex beim Service Quiz

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (18.11.2025)

In dieser Woche will Alex wissen: Wie heißt es richtig: Der Radiergummi oder das Radiergummi?

Kevin John Edusei, Dirigent

Audio | 18.11.2025 | Länge: 01:54:44 | SR kultur - (c) SR Österreichisch-Ungarische Monarchie

Bartóks Konzert für Orchester ist ein Meisterwerk voller Schmerz, Sehnsucht und Hoffnung, eine Beschwörung der Heimat und des Lebens, komponiert von einem Schwerkranken. Weitaus heiterer dagegen Dvořáks »In der Natur«.

Herzenssache Projekt

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Maureen Welter Herzenssache: Inklusive Fahrradwerkstatt

3,6 Millionen Euro sind letztes Jahr zusammen gekommen bei der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" vom SR und SWR. In der Gemeinschaftsschule Ludwigspark in Saarbrücken wurde beispielsweise ein Klassenzimmer umgebaut in eine inklusive Fahrradwerkstatt.

Italienische Nationalflagge vor der Saarlandkarte (Foto: SR)

Audio | 15.11.2025 | Länge: 00:30:01 | AntenneSaar - Pasquale Marino AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 15. Novem...

Mezz'ora italiana - die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige HörerInnen läuft jeden Samstag von 7.30 bis 8.00 Uhr auf AntenneSaar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Pasquale Marino.