Schlagwort: Rai

Foto: Calogero Rizzuto (FC Saarbrücken)

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR 1. FC Saarbrücken empfängt Rot-Weiss Essen

Wenn im Saarbrücker Ludwigspark am Samstag der Anpfiff gegen Rot-Weiss Essen ertönt, werden viele Blicke nicht nur auf die Elf auf dem Platz gerichtet sein. Auch Jürgen Luginger, Sportdirektor und seit Dienstag Interimstrainer, steht im Scheinwerferlicht.

Die Band Hämatom

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:05:05 | SR kultur - (c) SR Hämatom auf Ukraine-Tour

Hämatom ist seit über 20 Jahren fester Teil der Metal-Szene im deutschsprachigen Raum. Die Gruppe greift immer wieder gesellschaftlich-politische Themen auf. Ihre Ukraine-Tour setzt ein Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Zivilgesellschaft.

Foto: sportarena Clubheim

Video | 27.11.2025 | Länge: 00:35:14 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena Clubheim: Trainerwechsel – was nun...

Sportlich bleibt die Lage beim 1. FC Saarbrücken brisant: Den FCS trennen drei Punkte von der Abstiegszone. Nach acht Spielen in Folge ohne eigenen Sieg trifft man bei der Luginger-Premiere auf RWE. Gelingt die Trendwende?

Foto: Stolpersteine in Saarlouis-Beaumarais

Video | 27.11.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Gedenken an ermordete Juden: 18 neue Stolpers...

In Saarlouis-Beaumarais sind 18 Stolpersteine verlegt worden, in Gedenken an die von den Nazis verschleppten oder ermordeten Jüdinnen und Juden, die einst hier lebten. Jeder Stein erzählt eine persönliche Geschichte.

Stolpersteine in Beaumarais

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen 18 Stolpersteine für Beaumarais

Im Saarlouiser Stadtteil Beaumarais sind am Nachmittag insgesamt 18 Stolpersteine verlegt worden. Zur Erinnerungen an die Vertreibung der Juden im zweiten Weltkrieg. SR 3 Reporter René Henkgen berichtet aus Beaumarais.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:15:30 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gewaltsamer Tod eines Gerichtsvollziehers in Oberbexbach, Leichenfund in Fremersdorf, „Orange-Day“-Demonstrationsmarsch in Merzig, Kanzler Merz hält im Streit über Rente an Kurs fest.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Gerichtsvollzieher im Dienst getötet, Beschwerden über Anbieter von Rundflügen über dem Saarland, 1. FC Saarbrücken und Trainer Alois Schwartz gehen getrennte Wege

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tötung eines Gerichtsvollziehers im Dienst in Oberbexbach, 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz, Abschließende Beratungen im Bundestag über Haushalt 2026.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gerichtsvollzieher soll in Oberbexbach Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein, Bürgerbüro für den Neubau der Fechinger Talbrücke, Stadtrat Neunkirchen zu Änderungen in der Krankenhauslandschaft.

Foto: Kita Brotdorf

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Kita in Brotdorf wird nach Maderbefall wieder...

Die seit zwei Jahren geschlossene Kita in Brotdorf muss wieder geöffnet werden. Darauf haben sich die Stadt Merzig, der Landkreis, das Land, Elternvertreter und das Bistum Trier als Träger laut Oberbürgermeister Hoffeld verständigt.