Schlagwort: Ramadan

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Foto: Datteln und Tee stehen zum Fastenbrechen auf einem Tisch

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:02 | SR.de - (c) SR Gemeinsames Fastenbrechen in Völklingen

In Völklingen hat es am Dienstag (18. März) ein besonderes Fest im Ramadan gegeben. Der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) hat zum Fastenbrechen eingeladen. Der Verein hat auch Politiker und Vertreter von anderen Religionen eingeladen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:36:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Hilfe für geflüchtete Frauen auf dem Arbeitsmarkt, Neue Fußgängerbrücke verbindet Breitfurt und Wolfersheim, Ratgeber für medizinische Belange während des Fastenmonats Ramadan.

Tee und besondere Süßigkeiten zum Zuckerfest

Audio | 10.04.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Markus Person Zuckerfest "Eid al-Fitr" beginnt in Malstatt

Nach 31 Tagen ist die Fastenzeit nun auch im Islam vorbei. Mit dem dreitägigen Zuckerfest, auch "Eid al-Fitr" genannt, feiern Muslime und Musliminnen das Ende des Ramadans – unter anderem mit vielen süßen Speisen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Weitere Zeugenaussagen im Yeboah-Prozess gegen Peter St., SaarLB macht 57 Millionen Euro Gewinn im Jahr 2023, 43-Jähriger Merziger wegen Hassnachrichten verurteilt.