Schlagwort: Rathaus

Mikrofon

Audio | 02.11.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Markus Person Drogenkonsum im Parkhaus am Rathaus

Das Q-Park Parkhaus am Rathaus in Saarbrücken dient offenbar auch als Treffpunkt, um Drogen zu konsumieren. Das und liegen gelassener Müll führen dazu, dass sich Dauerparker dort unwohl fühlen.

Foto: Gemälde von Eberhard Gnahs

Video | 12.10.2022 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Eberhard Gnahs und die Völklinger Hütte

Eberhard Gnahs war eine Type, ein leidenschaftlicher Maler - und Autodidakt. Erst nach seiner Frühpension legte er so richtig los und widmete sich seinem Leib- und Magenthema: der Völklinger Hütte.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.10.2022 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bundesweit höchste Corona-Inzidenz im Saarland, Flüchtlingsgipfel: Mehr Unterkünfte, längere Grenzkontrollen, Abwasser im Saarland könnte teurer werden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung, Saarländischer Baubetrieb leidet unter Kostenexplosion, Saar-Kliniken kämpfen mit Inflation und steigenden Corona-Patienten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.09.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick Neues Verfahren zur Medikamentenvergabe an der Uniklinik Homburg, „Tag der Schiene“ gestartet,„Parking Day“ startet erneut, Ärger um Baustelle in Ottweiler-Fürth, Firma Sonn setzt auf Fachkräfte mittleren Alters, Die Pa...

Gemälde von Anton von Werner

Video | 14.09.2022 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Endlich fertig: König Wilhelm I. ist restauri...

Mit dem Saarbrücker Rathauszyklus hat der Maler Anton von Werner ein zeitgeschichtliches Dokument geschaffen, das den Kriegssommer 1870 in all seiner Wucht zeigt. Jetzt ist mit der „Ankunft König Wilhelms“ der letzte Baustein des Zyklus endlich fertig.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klimaschutz in den Kommunen, Volker Kienzlen: „Der erste Schritt ist ein Energiemanagement“, Hilfsprogramm gegen Hitze für ältere Menschen in Frankreich, Architekturwettbewerb für Saarbrücker Messegelände, Kein Bordell...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.07.2022 | Länge: 00:36:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sulzbacher Klinikum droht nach Vermisstenfall mit fristloser Kündigung, Rund 40 Aussteller informierten über Pflegeberufe in Dillingen, Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises in Paris, Nachrichten, Wi...

Der Turm des Rathauses in Saarbrücken

Audio | 21.06.2022 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Lisa Krauser Wie hoch sind 50 Meter?

So was die die neue SR 3-Aktion "Über den Dächern von..." gab's noch nie: Ein Konzert genießen in einer Gondel in 50 Metern Höhe über dem Ottweiler Schlossplatz, dem Kulturpark Bliesbruck-Reinheim oder über dem Römermuseum Schwarzenacker.50 Meter, das ist...

Christian von Blohn

Audio | 15.06.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Steffani Balle Glockenspiel im Saarbrücker Rathaus mit neuen...

Um 15.15 Uhr und um 19.19 Uhr spielen die Glocken am Sankt Johanner Rathaus in Saarbrücken eine Melodie. Der Berufmusiker Christian von Blohn spielt immer wieder neue Stücke ein. SR-Reporterin Steffani Balle hat sich mit ihm getroffen