Schlagwort: Raum

Abspielen

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:30:12 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 11.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein / Rechter US-Aktivist Charlie Kirk erschossen: Was ist bisher bekannt? / Bundestag genehmigt Maßnahmen gegen MdB Krah (AfD) / Bundestag diskutiert über Pflegegesetze

Abspielen

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:01:47 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 11.09.2025

Gedanken von Lisa Olschewski, katholische Kirche .

Stephan Lebert Louis Lewitan

Audio | 03.09.2025 | Länge: 01:05:54 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Louis Lewitan - Psychologe, Tr...

Am 02. September war Louis Lewitan zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er über die vererbten Traumata des Zweiten Weltkrieges gesprochen und warum das Schweigen in vielen Familien gerade jetzt aufbricht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Treofan-Management stellt in Neunkirchen Strom ab, Brandanschlag von Saarlouis: Ex-OB Fontaine gibt Fehler zu, Neunkircher Landrat Meng will externen NVG-Geschäftsführer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.08.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uniklinik plant Long-Covid-Ambulanz für Kinder und Jugendliche, Fallbeispiel: Eine saarländische Baufirma, die zum ersten Mal ausbildet, Angolanischer Junge wird in Saarlouis erfolgreich am Bein operiert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2025 | Länge: 00:38:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie ist die aktuelle Stimmung bei ZF?, AKW Cattenom soll auf Umweltverträglichkeit der Laufzeitverlängerung geprüft werden, Moselbrücke bei Schengen teilweise gesperrt

Foto: Briefkästen zahlreicher Wohnparteien in einem Hauseingang

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Rund 1000 Wohnheimplätze für Studierende gepl...

Die saarländische Landesregierung will die Wohnheimplätze für Studierende an der Universität des Saarlandes deutlich ausbauen. Dem dafür notwendigen weiteren Wohnheim steht allerdings noch die Verwaltungsklage der Uni-Erweiterungsgegner entgegen.

Euroscheine

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Aaron Klein 400 Millionen Euro mehr für das Saarland

Das Saarland und Bremen sollen mehr finanzielle Spielräume bekommen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Demnach wird sich das Bundeskabinett mit einer Änderung des sogenannten "Sanierungshilfengesetzes" befassen.

Jahrhunderthochwasser in der Eifel im Ahrtal

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Auch vier Jahre nach Ahrtal-Flut leiden die M...

92 Millionen Euro Spenden stehen noch zur Verfügung, um den Opfern der Ahrtalflut zu helfen. Dazu zählt auch psychologische Hilfe für die traumatisierten Menschen. Eine von ihnen ist Laura. Im SR-Interview erzählt sie von ihren Erlebnissen und Ängsten.

Baustelle eines Wohngebäudes

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Patrick Wiermer Bau von bezahlbaren Wohnungen in Saarlouis wi...

In Saarlouis sollen 67 neue, bezahlbare Wohnungen entstehen. Das Projekt der städtischen Baugesellschaft GBS war wegen der Preissteigerungen der letzten Jahre zwischenzeitlich gestoppt worden. Jetzt soll es ab August fortgesetzt werden.