Schlagwort: Reaktion

Eingang Landtag des Saarlandes (Foto: SR)

Audio | 22.06.2020 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Carolin Dylla Reaktionen auf den Doppelhaushalt

Die Landesregierung hat die Eckdaten für den Doppelhaushalt 2021/22 vorgestellt. Und der funktioniert nur mit neuen, hohen Schulden. Die Vertreter der Regierungsfraktionen CDU und SPD im Saarländischen Landtag sehen den Entwurf der Landesregierung grundsä...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.06.2020 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (06.06.2020)

Wirtschaft:Was bringt das Konjunkturpaket dem Verbraucher?, Kommunalpaket: Reaktionen Städte- und Gemeindetag, Halberg Guss:Aus des Traditionsunternerhmens, Kitas:Öffnung stellt Träger vor Probleme, Black Lives Matter: US-amerikanische Dozentin zu Unruhen...

Foto: Innenminister Klaus Bouillon (CDU) im Gespräch

Video | 04.06.2020 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Landtagsfraktionen zum neuen Konjunkturpaket

130 Milliarden Euro, keine Lösung der Altschuldenfrage, Investitionen in Zukunftstechnologien, keine Kaufprämie für Verbrennungsmotoren, Hilfen für Familien. Was bringt das Paket den Saarländerinnen und Saarländern? Der aktuelle bericht hat die Landtagsfr...

Foro: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.06.2020 | Länge: 00:36:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.06.2020)

Straßenumfrage zum Konjunkturpaket der Bundesregierung, Was bringt das Konjunkturpaket dem Verbraucher?, Heino Klingen zum Konjunkturpaket, Teil 1, Kommunalpaket nicht für alle hilfreich, Landtagsfraktionen zum neuen Konjunkturpaket, Heino Klingen zum Kon...

Foto: Eine Kundin beim Friseur

Video | 30.05.2020 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktionen auf Corona-Zuschlag beim Friseur

Nach langer Pause haben auch die Friseure im Saarland wieder geöffnet. Seitdem verlangen einige von ihnen einen Zuschlag für ihre Leistungen, um entstandene Kosten zu decken. Der aktuelle bericht hat zwei Friseure mit ganz unterschiedlichen Meinungen besu...

Foto: Joachim Weyand

Video | 09.05.2020 | Länge: 00:29:40 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.05.2020)

Gewalt gegen Politiker: Möglicher Anschlag auf Bouillons Dienstwagen, Corona-Lockerungen: Stärkere Kompetenzen der Länder im Vorgehen, Schulöffnungen: Reaktionen im Saarland, Automobilindustrie: Erste Schicht nach Schließung bei Ford, Gesundheitsminister:...

Foto: Ständer mit Handtaschen und Schals vor einem Geschäft

Video | 22.04.2020 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR Einzelhandel und Corona

In Deutschland sind am Montag erste Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Kraft getreten. Im Saarland durften die ersten Geschäfte wieder öffnen. Ab kommenden Montag gilt zusätzlich die Maskenpflicht. Der aktuelle bericht hat bei Händlern und der Stad...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.04.2020 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2020)

Saarland führt ab Montag Maskenpflicht ein, Einzelhandel und Corona, Finanzierung der Prämie für Pflegekräfte völlig unklar, Trockenheit belastet Saar-Landwirtschaft, Erhöhte Waldbrandgefahr im Saarland, Aktuelle trockene Wetterlage im Saarland,Vorläufige...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.04.2020 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.04.2020)

Pressekonferenz: Hans und Rehlinger zu den Lockerungen der Corona-Maßnahmen, Reaktionen: Geschäfte dürfen teilweise wieder öffnen, Bildung: Wie es mit den Schulschließungen weitergeht, Kommunalpolitik: Möglichkeiten in der Corona-Krise, Bäckereien: Veränd...

Foto: Leeres Klassenzimmer

Video | 16.04.2020 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktionen auf Schullösung

Ab dem 4. Mai soll die Schule für Abschlussklassen wieder beginnen. Jedoch nur mit durchschnittlich rund 20 Wochenstunden und nur in Kern- und Prüfungsfächern. In den Schulen fallen die Reaktionen dazu unterschiedlich aus.