Schlagwort: Recht

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

Umtausch-Tresen eines Händlers

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) Jessica Schneider Unpassende Geschenke einfach umtauschen?

Nach dem Verschenken kommt oft das Umtauschen. Das ist beim Online-Kauf einfacher als beim Kauf im Laden. SR-Reporterin Jessica Schneider erklärt, welche Rechte man als Verbraucher hat.

Ein verlassener russischer Panzer neben einer Kirche in dem zurückeroberten Gebiet in der Nähe von Isjum.

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Katrin Aue "Wir haben einen neuen, großen Systemkonflikt...

Die Invasion Russlands in der Ukraine, hat viele von uns tief verunsichert. Kann Russland wirklich so groß angelegt brechen mit unserer Friedensordnung? Wie können wir in Zukunft unsere Demokratie verteidigen? Im Gespräch mit Albrecht von Lucke.

Alice Weidel

Audio | 17.12.2022 | Länge: 00:16:36 | SR 2 - Martin Schmidt „Hier wurden rechtsstaatliche Prinzipien ganz...

Bei einer Razzia gegen eine Reichsbürger-Gruppe, der vorgeworfen wird, einen Staatsstreich geplant zu haben, wurde auch eine frühere AfD-Bundestagsabgeordnete festgenommen. Darüber hat Martin Schmidt mit der Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel gesprochen.

Foto: afrikanische Studenten die aus der Ukraine geflohen sind

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Nicht-Ukrainer - Geflohen und bald abgeschobe...

Der Krieg hat sie vertrieben. Menschen aus Afrika , die in der Ukraine gelebt, studiert und gear-beitet haben. In Deutschland gelten sie aber nicht als Kriegsflüchtlinge. Das betrifft nur ukrainische Staatsbürger. Was aber passiert mit ihnen?

Teilnehmer an einer Demonstration von Rechtsextremisten und

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Patrick Wiemer Laut Verfassungsschutz mehr als 100 Reichsbür...

Der saarländische Verfasssungsschutz hat am Freitag sein jährliches Lagebild vorgestellt. Während die Zahl der Links- und Rechtextremisten im Jahr 2021 stagnierte, Zuwachs gabe es bei sogenannten Delegitimierer, zu denen auch Reichsbürger gehören.

Foto: Vermummter Polizist bei einer Hausdruchsuchung

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Durch·suchungen bei Reichs·bürgern

Die Polizei hat in ganz Deutschland Häuser durchsucht von Menschen, die gegen den deutschen Staat sind. Sie hat viele von ihnen fest·genommen. Die Polizei sagt: Diese Leute wollten die Bundes·regierung vertreiben und selbst regieren.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.12.2022 | Länge: 00:14:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (03.12.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Für soziale Gerechtigkeit in Saarbrücken demonstriert Marcel Mucker zum FDP-Generalsekretär ernannt Trauer um CDU-Politiker Alfons Vogtel Arbeitsalltag in der Behindertenwerkstatt in Neunkirchen.

Christian Lindner

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:17:44 | SR 2 - Alfred Schmit / Christian Lindner „Es ist sinnvoll, dass große europäische Volk...

Im Interview der Woche spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Schuldenbremse und die Besteuerung von Unternehmen.