Schlagwort: Reform

Foto: Gisela Rink bei einem Interview

Video | 23.06.2023 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Reaktionen aus dem Rundfunkrat zu geplanten M...

Das Diskussionspapier der Landesregierung zur Reform des saarländischen Mediengesetzes hat in den vergangenen Tagen zu Kritik geführt. Nun hat die Vorsitzende des SR-Rundfunkrates, Rink, eine Stellungnahme abgegeben. Auch die fällt durchaus kritisch aus.

Rettungswagen vor einem Krankenhauseingang

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Die Saarländische Krankenhausgesellschaft sch...

Die Diskussionen um die Reform der Krankenhauslandschaft sind groß die genauen Folgensind noch schwerig abzusehen. Die Reform trifft zudem auf Kliniken in ohnehin hoch angespannter finanzieller Lage.

Foto: Joachim Weyand, Sonja Marx und Julia Lehmann bei SR Fernsehen vor Ort in Siersburg

Video | 16.06.2023 | Länge: 00:40:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Geldautomaten-Sprengung in Rehlingen, Große Immobiliennachfrage in Rehlingen-Siersburg, Tropfsteinhöhle in Rehlingen-Siersburg soll wieder geöffnet werden.

Jeanne Dillschneider

Audio | 09.06.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi/ Jeanne Dillschneider Saar-Grünen-Chefin: "Insgesamt sehen wir die ...

Am 8. Juni hat sich die EU auf eine gemeinsame Asylreform geeinigt - mit schärferen Einreiseregeln und Asylverfahren an den EU-Außengrenzen. Ein Thema, dass die Grünen bundesweit spaltet. Im SR-Interview dazu: Saar-Grünen-Chefin Jeanne Dillschneider.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.06.2023 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: E-Scooter-Unfall mit zwei Toten in Saarbrücken, Diskussion um Bahnstrecke Paris-Berlin über Saarbrücken und Christoph Olbrich aus Saarbrücken vor den Special Olympics in Berlin.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.06.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Entwicklung im Fall Yeboah: Früherer Neonazianführer festgenommen, Schließungswelle von Bankautomaten, Preissteigerung besorgt St. Ingberter Schwimmvereine.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.06.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Sprach-Kita-Förderprogramm läuft aus, Tagung des Bundes deutscher Kriminalbeamter zu sexuellem Kindesmissbrauch, Krankenhausreform aus saarländischer Sicht.

Steffani Balle

Audio | 02.06.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Steffani Balle "Es geht vor allem um die zukünftige Verteilu...

Wenn die Kliniken nicht schnell finanzielle Hilfe bekommen, würden mindestens 20 Prozent der Häuser im Saarland die Krankenhausreform nicht mehr erleben, so die Krankenhausgesellschaft. Dazu im Studiogespräch: SR-Gesunheitsexpertin Steffani Balle.

Abspielen

Video | 26.05.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an neuem Pflegegesetz, Rauber übernimmt Vorsitz bei Dillinger und Saarstahl und Perspectives mit fröhlich-buntem Festival-Start.