Schlagwort: Regeln

Foto: Peter König im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (22.01.2021)

Sondersitzung: Landtag berät über Corona-Maßnahmen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Strobel zu EU-Gipfelbeschluss", "Impfbilanz des Gesundheitsministeriums" und "Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern abgebrannt".

Foto: Peter König im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.01.2021)

Sondersitzung: Landtag berät über Corona-Maßnahmen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Strobel zu EU-Gipfelbeschluss", "Impfbilanz des Gesundheitsministeriums" und "Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern abgebrannt".

Foto: Peter König im Studio

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (21.01.2021)

Corona-Impfung: Krankenkassen übernehmen notwendige Taxifahrten, Bundespressekonferenz: Merkel verteidigt Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie: Kritik an Lockdown-Regeln für Schulen und Kitas, Amtsantritt: Erste Handlungen von US-Präsident Biden, Interview: ...

Foto: Peter König im Studio.

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (20.01.2021)

Vereidigung: Joe Biden ist neuer Präsident der USA, Rechtsverordnung: Gericht setzt Kontaktbeschränkungen vorerst außer Kraft, Lockdown-Maßnahmen: Welche Regeln gelten nun im Saarland?, Schulbetrieb: Präsenzpflicht bleibt aufgehoben, Tierschutz: Verbot de...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:58:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (15.01.2021)

In der kommenden Sendung stellen wir einen Student vor, der Ringe aus alten Münzen herstellt und einen Reptilienzüchter und seine seltenen Exemplare. Außerdem fragen wir, wieviel Geduld uns die Corona-Pandemie abverlangt und zeigen eine weitere Folge der ...

Foto: Grafik des Coronavirus

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:01:34 | SR Fernsehen - (c) SR Geduld – Was uns die Pandemie abverlangt

Covid 19 zwingt uns ein Leben im permanenten Ausnahmezustand auf. Wir fragen uns, ob und wann die Pandemie endlich vorübergeht…In der aktuellen Situation ist ein Verhalten gefragt, das vielen Leuten fremd ist: Es heißt, Geduld zu haben! - Wir haben uns be...

Ein Smartphone-Bildschirm mit verschiedenen Social-Media-Apps (Foto: pixabay/LoboStudioHamburg)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Sally-Charell Delin, Markus Beckedahl Über Twitter, Trump und die Macht der soziale...

Für Markus Beckedahl, den Chefredakteur des Blogs netzpolitik.org, ist die mediale Machtkonzentration in den Händen weniger Social-Media-Plattformen spätestens mit der einseitigen Löschung der Accounts von Donald Trump klar zu Tage getreten. "Das sollte u...

Geldbeutel mit Münzen (dpa)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:00:30 | UD - (c) UNSERDING Lockdown: Darf ich fürs Haareschneiden zuhaus...

Friseure haben ihre Läden seit Wochen dicht. Doch die Haare sprießen immer weiter. Ob ich meinen befreundeten Friseur auch fürs Haare schneiden bezahlen darf, erklärt Rechtsanwalt Christian Solmecke.

Haare schneiden (Quelle:pixabay.com/jackmc34)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:00:29 | UD - (c) UNSERDING Lockdown: Wer darf mir die Haare schneiden?

Friseure haben ihre Läden seit Wochen dicht. Doch die Haare sprießen immer weiter. Ob uns der befreundete Friseur die Haare schneiden darf oder ob das schon verboten ist, erklärt Rechtsanwalt Christian Solmecke.

Foto: Ministerpräsident Tobias Hans

Video | 08.01.2021 | Länge: 00:03:38 | SR Fernsehen - (c) SR Hans verteidigt Lockdown-Verlängerung

Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat im saarländischen Landtag den verlängerten Lockdown verteidigt. Das Parlament war zu einer Sondersitzung zusammengekommen, um über die weiteren Maßnahmen in der Corona-Pandemie zu beraten.