Schlagwort: Regen

Foto: Vor einem Jahr beim Pfingsthochwasser

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saarland sieht sich für Extremwetter-Ereignis...

Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser ist das Saarland in Sachen Starkregen und Hochwasser deutlich besser gerüstet, so die Bilanz von Umweltministerin Berg und Innenminister Jost. Demnach verfügten etwa bereits 36 Kommunen über Starkregen-Gefahrenkarten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Foto: Aufgrund von Starkregen ist im Frühjahr 2024 die Stadtautobahn A620 in Saarbrücken überschwemmt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Karte zeigt Gefahren durch Starkregen

Welche Gebiete im Saarland werden bei Starkregen überflutet? Wo ist das Risiko am größten? Diese Frage haben Forscher der Hochschule für Technik und Wirtschaft untersucht. Sie haben eine digitale Karte erstellt.

Wasserstandsanzeige

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen (c) SR Trockenheit im Saarland: Keine Sorge über Nie...

Der März war im Vergleich zu anderen Jahren viel zu warm und zu trocken. Zwar sind die Wasserpegel in Flüssen und Seen teils niedriger als sonst. Die Lage scheint nach SR- Informationen aber entspannt zu sein.

Foto: Fußballspiel SVE gegen Regensburg

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SVE gewinnt deutlich gegen Regensburg

Die SV Elversberg hat ihr Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg gewonnen. Die Saarländer siegten klar mit 6:0. Es war das erste Spiel der Elversberger auf dem neuen Stadion-Rasen.

Sportarena logo Dez 2015

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:30:55 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (06.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Co-Trainer und Arbeitstier beim FCS, Nachwuchsringerinnen kämpfen in Riegelsberg um Deutsche Meisterschaft,Moritz Reichert feiert erfolgreiches Comeback bei den BR Volleys.

Foto: Schülerinnen und Schüler gestalten eine bunte Fußstatue

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Schüler bauen Regenbogen-Statue zum Zeichen g...

An der Gemeinschaftsschule Sonnenhügel in Völklingen haben Schülerinnen und Schüler eine Fußskulptur in den Regenbogenfarben gestaltet. Damit wollten sie ein Zeichen für mehr Toleranz und weniger Vorurteile gegen homosexuelle Menschen setzen.

Foto: Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr stehen bei Starkregen an einer Pumpe.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Drei Landkreise schließen sich für Unwetter-F...

Ein Frühwarnsystem mit KI-Unterstützung, das planen derzeit die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel und der Saarpfalz-Kreis zusammen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 17.500 Euro pro Landkreis. Das Pilotprojekt soll als Blaupause fungieren.

Fußgänger mit Regenschirmen

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Stefan Labs Frühlingswetter im Saarland weicht Schneerege...

Der Frühling hat im Saarland vorerst nur vorübergehend vorbeigeschaut – in den nächsten Tagen macht er nochmal eher winterlichen Temperaturen Platz. Die Wolken halten sogar Schnee und Schneeregen für das Saarland bereit, und das auch in tieferen Lagen.

In der Altstadt von Blieskastel wird Wasser aus den überfluteten Kellern abgepumpt.

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Christoph Borgans Wie sind die Saar-Kommunen auf Hochwasser und...

Was tun bei Starkregen und Hochwasser? Für die saarländischen Kommunen ist das spätestens seit dem Pfingsthochwasser ein Thema. Das Land fördert die Umsetzung sogenannter Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte mit bis zu 90 Prozent.