Schlagwort: Regierung

Foto: Florian Meyer im Studio

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des Warnstreiks im Saarland und in Deutschland, Interview mit Lars Ohlinger zum Warnstreik, Vertagung des Koalitionsausschusses, Regierungskrise und Proteste in Israel.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21:45 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Debatte um Unterbringung Geflüchteter im Regionalverband Saarbrücken, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag.

Schweißarbeiten

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jimmy Both Zehn Forderungen der IHK an die Bundesregieru...

Wie steht es um die Industrie im Saarland? Verschiedene Krisen setzen den Betrieben immer wieder zu. Die saarländische Industrie- und Handelskammer hat daher zehn Forderungen an die Bundesregierung gerichtet.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (21.3.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung setzt Modell zur Förderung des ländlichen Raums fort, Landesregierung stellt Experten die Ziele des Transformationsfonds vor, EuGH senkt Hürden für Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern.

Schriftzug

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Janek Böffel Kommunen erhalten Geld für Dorfentwicklung

Die saarländische Landesregierung setzt ihre zusätzliche Förderung für die Dorfentwicklung fort. Damit stehen bis 2027 insgesamt 28 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung. Gefördert werden unter anderem Dorfgemeinschaftshäuser.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Janek Böffel

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landtag debattiert über umstrittenes Klimasch...

Mit Verspätung bringt die saarländische Landesregierung ein Klimaschutzgesetz in den Landtag ein. Opposition, Interessengruppen und Verbände haben daran im Vorfeld kaum ein gutes Haar gelassen.

Foto: Studenten im Hörsaal

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Energiepauschale für Studierende und Schüler

Aufgrund der hohen Energiepreise sollen auch Studierende und Fachschülerinnen und -schüler entlastet werden. Das hat die Bundesregierung schon vor einiger Zeit beschlossen – allerdings mussten sie lange auf die Energiepreispauschale warten

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.03.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aus für Kaufhof-Filiale in Saarbrücken, Wie kann der steigende Strombedarf gedeckt werden? Acht Jahre Haft für Pathologen gefordert.

Eine Photovoltaik-Anlage (PV) steht auf dem Dach

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung plant Photovoltaik-Ausbau

Die saarländische Landesregierung will die Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden ausbauen. Das geht aus einem Arbeitspapier hervor, das dem SR vorliegt. Eine Photovoltaik-Pflicht beispielsweise für Privatgebäude soll es aber nicht geben.