Schlagwort: Reinigung

Müllroboter in Saarbrücken im Einsatz

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - (c) SR Müllroboter in Saarbrücken im Einsatz

Ein selbstfahrender Roboter reinigt seit dieser Woche den Saarbrücker Staden. Die Stadt teilte mit, er solle kleinteiligen Müll wie Kronkorken, Zigarettenkippen und Flaschen einsammeln. Wie läuft der Testbetrieb?

Foto: Frau probiert Gerät zum Ohrensäubern aus

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:05:36 | SR Fernsehen - (c) SR Ohrenschmalz – Wie reinigt man das Hörorgan?

Die einen nutzen Wattestäbchen, andere das Handtuch nach der Dusche – und dann gibt es noch moderne Reinigungshelfer wie die Silikonspirale. Aber was hilft wirklich und wo lässt man besser die Finger davon? Wir haben verschiedene Ohrenreiniger getestet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.03.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Fastnacht: Wie der „Greesentag“ in Saarwellingen gefeiert wurde, Bundestagswahl: Diese Abgeordneten vertreten das Saarland fortan in Berlin, AfD-Hochburg: AfD erreicht bei der Bundestagswahl 28,4% in Neunkirchen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Harry Derouet

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Harry Derouet, Kassenärztliche Vereinigung KV zieht erste Bilanz nach Reduzierung der Be...

Seit Beginn des neuen Jahres gibt es im Saarland nur noch sieben Standorte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie sind an Wochenenden und Feiertagen Anlaufstelle für Patienten. Nun zieht die Kassenärztliche Vereinigung eine erste Bilanz.

Foto: Eine Person lässt Wasser in einen Kochtopf laufen

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Schnecken haben Trinkwasser in Homburg verunr...

Die Ursache für die Verkeimung des Homburger Trinkwassers steht fest: es waren Schnecken, die in den Hochbehälter gelangt waren. Die Keimbelastung ist nach Angaben der Stadtwerke Homburg zurückgegangen, Entwarnung gibt es aber noch nicht.

Zahnarztstuhl in einer Praxis

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Homburg: Die Folgen der Trinkwasserverunreini...

In Homburg müssen momentan die Menschen das Trinkwasser aufgrund von Keimen abkochen. Das ist ein großes Problem für Zahnarztpraxen, denn die können so nur schwierig ihre Behandlungen durchführen. Wir haben darüber mit Zahnarzt Jens Trautmann gesprochen.

Trinkwasser aus dem Wasserhahn

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Markus Person (c) SR Keime in Homburger Trinkwasser

Die Verunreinigungen im Trinkwasser in Homburg könnten ihren Ursprung in einem Hochbehälter haben. Das vermuten die Stadtwerke. Aufschluss soll die Untersuchung des Behälters bringen, das könnte aber dauern. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Foto: Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn

Video | 20.09.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Entwarnung bei Trinkwasser in St. Ingbert

Das Trinkwasser in St. Ingbert kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Stadtverwaltung hat die ausgegebene Warnung am späten Freitagnachmittag aufgehoben.