Schlagwort: Remis

Jörn Didas, der Leiter des Adolf-Bender-Zentrums St. Wendel (Foto: Adolf-Bender-Zentrums)

Audio | 12.11.2019 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Kai Schmieding Jörn Didas: "Erinnerungsarbeit sensibilisiert...

Es wird viel geredet über Erinnerungsarbeit und die Notwendigkeit, Rechtspopulismus, Extremismus und Antisemitismus entgegenzutreten. Aber Reden reicht nicht, meinen die MitarbeiterInnen und Mitarbeiter des Adolf-Bender-Zentrums in St. Wendel. Seit über 3...

Jörn Didas (Foto: Adolf-Bender-Zentrum)

Audio | 31.10.2019 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Interview: "Die Prävention ist der entscheide...

Jörn Didas ist Leiter des Adolf-Bender-Zentrums in St. Wendel. Im SR-Interview gibt er eine Einschätzung zu dem am 30. Oktober von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus.

Foto: Spieler von Eintracht Braunschweig

Video | 19.10.2019 | Länge: 00:01:40 | SR Fernsehen - (c) SR Braunschweig spielt Remis gegen SpVgg Unterha...

Am Samstag haben sich Eintracht Braunschweig und die SpVgg Unterhaching torlos getrennt. Die glücklosen Torschüsse beider Mannschaften scheiterten an den Keepern und den Torpfosten.

Prof. Roland Rixecker zu Gast beim SR (Foto: Rick Reitlre)

Audio | 19.10.2019 | Länge: 00:20:10 | SR 2 - Janek Böffel Prof. Roland Rixecker: "Antisemitismus entgeg...

Spätestens seit Halle ist die Frage wieder aktuell: Wie ist dem Antisemitismus in Deutschland beizukommen? Welche Bedeutung hat das "Nie wieder" als Gründungsmythos der Bundesrepublik heute noch? Für Prof. Roland Rixecker, den Antisemitismus-Beauftragten ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.10.2019 | Länge: 00:39:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.10.2019)

Verfassungsschutz zur rechtsextremistischen Szene im Saarland, Erste Live-Schalte zum Deutschlandtag der JU in Saarbrücken, Gusswerke-Betroffene warten weiter auf Abfindung, StudienStiftungSaar feiert zehnjähriges Jubiläum, Studenten der Saar-Uni entwicke...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.09.2019 | Länge: 00:14:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (21.09.2019)

„Tag des Handwerks“ lockt Besucher nach Neunkirchen, Jubiläum der Caritas in Lebach, Niederlage für SV Elversberg, FCS siegt gegen Gießen, Homburg mit Remis gegen Pirmasens.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.09.2019 | Länge: 00:30:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.09.2019)

Fehldiagnosen: Anschuldigungen gegen Pathologen, Pflegemorde: Staatsanwaltschaft im Justizausschuss, Verfassungsschutzbericht: Extremisten in Sozialen Netzwerken, Grubenwasser: Filterung Camphausen, Lehrermangel: Zu wenige ausgebildete Lehrer im Grundschu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2019 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2019)

Grubenwasser in Quierschied wird gefiltert, Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2018, Qualifizierungsprojekt für zukünftige Busfahrer, Lokalhistoriker forschen über Zweiten Weltkrieg, Amtseinführung in Schmelz, Armin Emanuel im Interview, Saisonbeg...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.09.2019 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.09.2019)

Integration im Arbeitsmarkt im Saarland erfolgreich, Interview mit Heidrun Schulz, Bundesagentur für Arbeit, zur Integration im Arbeitsmarkt, Widerstand bei den Grünen in Koalitionsverhandlungen des Stadtrates, Besonders häufig kleiner Waffenschein im Saa...

Foto: Audio SR3

Audio | 03.09.2019 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Patrick Wiermer Esther-Bejarano-Preis für junge Filmemacher

Am Vormittag verleiht die Arbeitskammer des Saarlandes in Saarbrücken zum ersten Mal den Esther-Bejarano-Preis. Der Preis geht an junge Filmemacher, die sich mit den Themen Erinnerungsarbeit, Rechtsextremismus und Gefährdung der Demokratie auseinandersetz...