Schlagwort: Rezension

Buchcover: Ocean Vuong:

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:04:13 | SR kultur - Alexander Solloch Ocean Vuong: "Der Kaiser der Freude"

Nach seinem international erfolgreichen Debüt veröffentlicht Ocean Vuong nun seinen zweiten Roman, "Der Kaiser der Freude". Alexander Solloch hat das Buch gelesen.

Buchcover: Olga Flor:

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - Thomas Plaul Olga Flor: „Ein kurzes Buch zum fröhlichen Un...

Über einen besonderen Kippmoment der Erde hat Olga Flor einen Roman veröffentlicht, der sich von anderen Weltuntergangswerken unterscheidet, was sich bereits im Titel zeigt: „Ein kurzes Buch zum fröhlichen Untergang“. Thomas Plaul stellt den Roman vor.

Buchcover: Ulf Erdmann Ziegler:

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Katrin Hillgruber Ulf Erdmann Ziegler: "Es gibt kein Zurück."

Der Schriftsteller, Essayist und Journalist Ulf Erdmann Ziegler beschäftigt sich immer wieder mit den Medien und ihren Veränderungen. Im aktuellen Buch schildert er den Wandel des Hörfunks. Katrin Hillgruber hat den Roman „Es gibt kein Zurück“ gelesen.

Buchcover: Barbi Marković -

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - Moritz Klein Barbi Marković: "Piksi-Buch"

Piksi“ ist der Spitzname von Dragan Stojković, einer der großen Fußballer des ehemaligen Jugoslawiens. Barbi Marković nutzt den Namen als Titel für ihre autofiktionale Erzählung über das Aufwachsen im Belgrad der 80er- und 90er-Jahre.

Buchcover: Martina Behm - Hier draussen

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:04:31 | SR kultur - Peter Henning Martina Behm: "Hier draußen"

Die Journalistin und studierte Volkswirtschaftlerin Martina Behm hat mit ihrem literarischen Debüt „Hier draußen“ einen überzeugenden Dorfroman vorgelegt. Peter Henning hat ihn gelesen.

Buchcover: Georgi Demidow:

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:04:17 | SR kultur - Stefan Berkholz Georgi Demidow: „Zwei Staatsanwälte. Eine Ges...

Georgi Demidows Roman „Zwei Staatsanwälte“ enstand in den 1970er Jahren und wurde nun ins Deutsche übersetzt. Der Autor erzählt vom Wahnsinn unter Stalins Großem Terror und der Ohnmacht des Einzelnen. Eine Rezension von Stefan Berkholz.

Buchcover: Daniel Pedersen -

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - Peter Henning Daniel Pedersen: "Offenes Wasser"

Der schwedische Verleger, Übersetzer und Autor Daniel Pedersen erschüttert mit seinem Debütroman "Offenes Wasser". Peter Henning hat das Buch gelesen.

Buchcover: Edo Popvić - Der Pudel das Staatsführers

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:04:25 | SR kultur - Stefan Berkholz Edo Popović: "Der Pudel des Staatsführers"

Der kroatische Schriftsteller Edo Popović verfasst existentielle Literatur, sie ist aufregend, rebellisch, visionär. Nun wurde sein Kriminalroman, „Der Pudel des Staatsführers“, von 2016, ins Deutsche übersetzt. Stefan Berkholz hat das Buch gelesen.

Buchcover: Martin Suter - Wut und Liebe

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:04:46 | SR kultur - Martin Maria Schwarz Martin Suter: "Wut und Liebe"

Der Schweizer Schriftsteller Martin Suter gehört längst zu den Selbstläufern auf dem Buchmarkt, er verfügt über eine treue Fangemeinde. Nun erscheint sein nächster Roman. Maria Schwarz stellt ihn vor:

Buchcover: Urzula Honek -

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - Judith Leister Urszula Honek: "Die weißen Nächte"

Die Lyrikerin Urszula Honek wurde gleich mit ihrem ersten Roman 2024 für den International Booker Prize, den wichtigsten britischen Literaturpreis, nominiert. Judith Leister hat das Buch gelesen.