Schlagwort: Rundfunk

Foto: Myung-Whun Chung

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Früherer RSO-Dirigent Chung wird musikalische...

Der Südkoreaner Myung-Whun Chung wird musikalischer Leiter der weltberühmten Mailänder Scala. Seine erste Chefdirigenten-Stelle hatte er in den 80er Jahren beim Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken.

Hüsch auf der Bühne

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Jochen Erdmenger 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Der langjährige Gastgeber des SR-Gesellschaftsabends, Hanns Dieter Hüsch, hätte am 6. Mai seinen 100. Geburtstag gefeiert. Er gilt als einer der produktivsten und erfolgreichsten literarischen Kabarettisten des 20. Jahrhunderts.

Foto: Verena Sierra vor alten Fernsehkameras

Video | 01.05.2025 | Länge: 00:28:54 | SR Fernsehen - (c) SR Sternstunden der Fernsehgeschichte - der SR i...

Als Mitglied der ARD hat der Saarländische Rundfunk außergewöhnliche Sendungen in die bundesdeutschen Wohnzimmer gebracht. Wir blicken zurück auf Produktionen wie "Kein schöner Land", die Günter Grass Verfilmung "Die Rättin" oder die SR-Tatorte.

Ein Jugendlicher, der auf einem Hocker sitzt. Teile seines Gesichts sind von seinen Armen verdeckt, die er auf seinem aufgestellten Knie abgelegt hat. Vor ihm schwebt die Silhouette eines Kindes, in der sich ein Sternenhimmel befindet. Um ihn herum ist ei

Audio | 12.04.2025 | Länge: 01:21:05 | SR kultur - David Paquet Sternschnupfen - Verliebt, verwirrt, verloren...

Sechs befreundete Jugendliche, auf der Suche nach Identität und ihrem Platz in der Gesellschaft: Martha nutzt die Medien virtuos für mutige Statements und ist in ihre Klassenkameradin Melchior verliebt. Diese ist ganz erfüllt von ihrer körperlichen...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.03.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Fraktionen kritisieren Streichung der Förderung von Jugendorganisationen, ZF-Betriebsversammlung zur Zukunft des Standorts Saarbrücken, Die besten SR-Beiträge aus 75 Jahren ARD.

Vortragsreihe im Sommersemester 2025 „Gemeinsam Medienkompetenz stärken“ an der VHS Saarland in Kooperation mit dem SR

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Marc-André Kruppa Falschinformationen erkennen: SR bietet Kurse...

Viele informieren sich über das Internet und soziale Medien, doch nicht alles dort ist wahr. Der Saarländische Rundfunk hilft dabei und bietet Kurse an Volkshochschulen im Saarland an. Mehr dazu weiß Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahlabend im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks, Hoher Krankenstand hat Auswirkungen auf Kita-Betreuung, Homburg plant sein kommunales Wärmekonzept.

Die schönsten Pannen und Versprecher 2024

Audio | 31.12.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - (c) SR 3 SR 3 Saarlandwelle: Lustige Pannen und Verspr...

Versprecher, Frosch im Hals oder technische Pannen - auch im Jahr 2024 lief es hin und wieder nicht ganz rund im Programm auf SR 3 Saarlandwelle. Dafür haben wir aber immer am Jahresende eine lustige und unterhaltsame Pannen-Kollage...viel Spaß damit! :-)

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:37:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rehlinger appelliert an Union Wirtschaftsimpulse mitzutragen, Notschleusungen auf der Mosel bei Müden haben begonnen, Saar-Fraktionen weitgehend zufrieden mit Einigung zu Rundfunkbeitrag.

Foto: Ein Handy mit den Logos von ARD und ZDF - im Hintergrund die LPK

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) Emil Mura Reformstaatsvertrag: Fraktionen des Saar-Land...

Es war ein langes Ringen um den Reformstaatsvertrag, der etwa die Finanzierung des öffentlich rechtlichen Rundfunks regelt. Ende letzter Woche einigsten ich nun die Ministerpräsidenen. Die Fraktionen im saarländischen Landtag reagieren weitgehend positiv.