Schlagwort: S

Wecker und Tasse

Audio | 16.06.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Soll die Schule lieb...

Baden-Württemberg hat ein Gleitzeitmodell gestartet. Die Schüler können selbst entscheiden, wann sie mit dem Unterricht anfangen. Wir haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rotenbühl gefragt: Sollte die Schule lieber um 7.50 oder 9.50 Uhr beginnen?

Symboldbild: Männer und Frauen in der Wirtschaft

Audio | 16.06.2024 | Länge: 00:24:53 | SR 3 - Hannah Kaiser "Land und Leute": Gleichberechtigt? Gleichges...

"Frauen und Männer sind gleichberechtigt." So steht es seit 75 Jahren in Artikel 3 des Grundgesetzes. Aber sind sie das auch wirklich? Und wie sieht es im Saarland aus? Ein Feature von Hannah Kaiser.

Foto: Michael Friemel und Karin Beck im Studio

Video | 15.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (15.06.2024)

In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung präsentieren Moderator Michael Friemel und Studiogästin Karin Beck ein buntes Flohmarkt-Angebot mit Opalbechern, Plüschtieren, Porzellan, Modellautos und vielem anderen mehr. Einschalten lohnt sich!

Mehrere Menschen legen die Hände zusammen

Audio | 15.06.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Sophia Schreiber "Haus des Kindes und der Jugend" in Homburg e...

Kinder, die wegen einer Krebserkrankung behandelt werden, brauchen die Nähe ihrer Eltern. Daher bietet das neue 'Haus des Kindes und der Jugend' an der Homburger Uniklinik dafür eine Möglichkeit. SR 3- Reporterin Sophia Schreiber hat es sich angesehen.

Andreas Bayer, Leiter des Instituts für aktuelle Kunst

Audio | 15.06.2024 | Länge: 00:03:14 | SR kultur - Barbara Grech artLab im Institut für aktuelle Kunst in Saar...

Das Institut für aktuelle Kunst hängen Arbeiten der Helden der saarländischen Kunstgeschichte hat eine "how-to-App" entwickelt. Damit gibt es nicht nur die Bilder zu erfahren, sondern Hintergründe und Erklärungen.

Inklusionsfest in Dillingen

Audio | 15.06.2024 | Länge: 00:04:22 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Eindrücke vom Sommerfest für alle in Dillinge...

In Dillingen steigt heute das Sommerfest "InkluSaar" mit bunter Festmeile. Ein Fest, bei dem das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen gefeiert wird. Vor Ort ist SR 3-Reporterin Julia Becker-Maleska.

Foto: E-Werk Saarbrücken

Audio | 15.06.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Maker-Festival soll Kinder für Naturwissensch...

In Saarbrücken startet heute die dritte Ausgabe des Maker-Festivals. Dabei sollen Kinder ab dem Grundschulalter an Themen rund um Naturwissenschaften und Technik herangeführt werden.

Römersalat mit Garnelen

Audio | 15.06.2024 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Römersalat mit Gar...

Der Sommer ist im Anmarsch - auch in unserer SR 3-Küche. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat Tipps und Rezepte von richtig leckeren Sommer-Salaten. Den Auftakt macht ein Römersalat mit gebratenen Garnelen von Küchenchef Cliff Hämmerle.

Römersalat mit Garnelen

Audio | 15.06.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Römersalat mit Gar...

Wenn es draußen heißer wird, stellt sich die Frage: Was kommt auf den Tisch? Unsere SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat Tipps und Rezepte von leckeren Sommer-Salaten. Den Auftakt macht ein Römersalat mit gebratenen Garnelen von Küchenchef Cliff Hämmerle.

Foto: Hund an der Leine

Audio | 15.06.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Hundesteuer: Nalbach kontrolliert Besitzer

Hundebesitzer in Nalbach sollten in nächster Zeit die sogenannte Steuermarke ihres Vierbeiners mit sich führen. Denn die Gemeinde will die Besitzer kontrollieren. Der Grund: Es gibt zu viele nicht angemeldete Hunde in Nalbach.