Schlagwort: SPD

Janek Böffel

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Saarlandtrend: Mehr Zuspruch für kleine Parte...

Wenn am Sonntag im Saarland gewählt würde, dann würde die SPD nicht mehr alleine regieren können. Trotzdem bekäme die SPD immer noch 38 Prozent aller Stimme. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR.Landespolitikredaktion.

Michael Thieser

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Michael Thieser Kommentar: "Die Kluft zwischen Politik und Wä...

Würde bereits am Sonntag der nächste saarländische Landtag gewählt, müsste sich die SPD nach einem Koalitionspartner umsehen. Im Grunde keine Überraschung, denn mit der absoluten Mehrheit hatte kaum jemand gerechnet. Ein Kommentar von Michael Thieser.

Foto: Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:02:48 | SR.de - (c) SR Der Saarlandtrend 2023 in der Analyse

Die SPD hält im Saarlandtrend trotz Verlusten einen großen Vorsprung auf die CDU. Alleine regieren könnte sie aber nicht mehr. Die wichtigsten Ergebnisse analysiert SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, (l-r) sitzt neben Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Uli Hauck "Es geht um Geld und eine grundsätzliche Prof...

Ganz in Ruhe auf dem Brandenburger Land mal über alles reden. Uli Hauck, SR-Korrespondent im Hauptstadtstudio, über die Klausurtagung der Bundesregierung in Schloss Meseberg.

Foto: Winterhilfen

Video | 28.02.2023 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Bilanz zu den Winterhilfen im Saarland

Sozialminister Jung sieht die Winterhilfen im Saarland als großen Erfolg. Mehr als 10.000 Menschen habe man helfen können. Allerdings habe das Angebot auch nochmal deutlich gemacht, wie groß die Not mancher Menschen tatsächlich ist.

Prof. Dr. Gerhard Wenz

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa/im Gespräch: Gerhard Wenz "Das Problem Klimaschutz müssen alle lösen"

Die Klimaschutzbewegungen Fridays for Future und Scientists for Future haben den Entwurf des Klimaschutzgesetzes der SPD-Landesregierung scharf kritisiert. Die Maßnahmen reichten nicht aus. Dazu im Interview: Gerhard Wenz von Scientists for Future

Foto: Lisa Becker

Video | 23.02.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Streit im Rathaus - Politiktheater Blieskaste...

Monatelang war das Blieskasteler Rathaus Bühne eines kommunalen Machtkampfs. SPD Bür-germeister Bernd Hertzler wollte seine Stellvertreterin Lisa Becker von den Grünen loswerden. Inzwischen scheinen sich die Wogen geglättet zu haben.

Fahne mit Logo der SPD im Wind

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Janek Böffel Kampfkandidatur bei Saarbrücker SPD

Der Saarbrücker SPD steht eine Kampfkandidatur bevor: Der Vorstand des Kreisverbandes Saarbrücken Stadt hat Josephine Ortleb für Nachfolge von Peter Gillo nominiert. Der Kreisverband Saarbrücken Land will die VHS-Direktorin Carolin Lehberger aufstellen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.02.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Linke, -Grüne und –FDP laden zum politischen Aschermittwoch, Bruder des Angeklagten sagt beim Freisener Missbrauchsskandal aus und Graureiherkolonie in Güdingen durch Abholzung bedroht.