Schlagwort: SR 2

Buchcover

Audio | 26.09.2026 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Manfred Loimeier Sharon Dodua Otoo: "Adas Raum"

Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin des Jahres 2016, Sharon Dodua Otoo, hat nach mehreren Erzählungen ihren ersten Roman veröffentlicht – und zwar ebenfalls auf deutsch. Das ist für die 1972 in London geborene, in Berlin lebende Schriftstellerin nicht sel...

Logo des Hörbuchtipps auf SR 2 KulturRadio

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Erhard Schmied Der SR 2-HörbuchTipp: Gabriele Tergit: "Effin...

Ein Werk mit „Buddenbrock-Qualität“ und doch nur wenig bekannt ist der Roman „Effingers“ von Gabriele Tergit. Er erzählt die Geschichte mehrerer jüdischer Familien im ausklingenden 19. Jahrhundert bis zur Schoah.

Teil der Rotationen-Installation in der Saarbrücker Ludwigkskirche

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Anke Schaefer Galaxien, multimediale Tiefsee und das Auge G...

„Rotationen“ ist ein „Live-Visual-Conzert“, als ein Live-Konzert mit Input fürs Auge. Es gab die "Rotationen" schon an mehreren Orten im Saarland. Am 3. Februar haben sich Studierende der HBK und der HFM die Ludwigskirche in Saarbrücken zu eigen gemacht.

Michael Schønwandt, Dirigent

Audio | 04.02.2023 | Länge: 02:00:01 | SR 2 - DRP / Gabi Szarvas 1. Soirée: Nordlichter

Die 1. DRP-Soirée mit der Solistin Annelien van Wauwe wurde am 3. Februar live aus dem Großen Sendesaal des SR übertragen. Die DRP spielte unter der Leitung von Michael Schønwandt Werke von Christian Horneman, Carl Nielsen und Felix Mendelssohn Bartholdy,

Logo der Sendung

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:22:52 | SR 2 - Jennifer Johnston Brunei: Wie (un)frei ist das Sultanat?

In Deutschland ist das kleine Sultanat so gut wie unbekannt. Dabei ist es reich an Kultur-, Natur- und Bodenschätzen. ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston hat das Sultanat Brunei bereist und gibt seltene Einblicke.

Digitalcover Gromes Femmes

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:15:43 | SR 2 - Gabi Szarvas Musikwelt: "femmes"

Am 8. März stehen sie wieder weltweit im Fokus: starke Frauen mit verschiedensten kulturellen Hintergründen und all ihren individuellen Geschichten. Gespräch mit der Cellistin Raphaela Gromes über ihre CD mit Werken von 23 Komponistinnen

Ein Blick in das Museum Haus Ludwig in Saarlouis

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Chris Ignatzi Neue Ausstellung in Saarlouis: "Die Zukunft h...

Unter dem Namen "Die Zukunft hat schon begonnen" läuft in Saarlouis eine Ausstellung, die sich die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele zum Thema gesetzt hat. Angelegt hat die Ludwig Galerie die Ausstellung als intergeneratives Projekt.

Gedenkfeier für Verstorbene ohne Angehörige

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Sarah Sassou Gedenkfeier für Verstorbene ohne Angehörige

Wenn Menschen ohne Angehörige sterben, die sich um alles kümmern, was mit dem Abschiednehmen zu tun hat, dann übernimmt das normalerweise die Stadt oder Kommune. In Saarbrücken gibt es nun zum ersten Mal eine Gedenkfeier für die Verstorbenen.

Das Jugend Ensemble Neue Musik (JENM)

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Denise Dreyer Nachwuchstrompeter Leonard Bachmann im Porträ...

Das JENM, das Jugendensemble für Neue Musik, spielt in Trier und in Saarbrücken im Großen SR Sendesaal. Zum letzten Mal dabei ist ein vielversprechendes Talent auf der Trompete. Er heißt Leonard Bachmann.

Alex Rühle: Europa wo bist du

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 2 - Jochen Erdmenger Vorab: Alex Rühle - Europa, wo bist du? Unter...

Wo steht Europa? Und wie denken die EuropäerInnen über ihre Heimat? Alex Rühle war unterwegs in vielen Gegenden des Kontinents. Was er erlebt hat, hören Sie am 5. Februar in "Fragen an den Autor".