Schlagwort: SR 2 KulturRadio

Hörbuchcover: Louis Pergaud - Der Krieg der Knöpfe

Audio | 12.11.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - Tobias Wenzel HörbuchTipp: Louis Pergaud: "Krieg der Knöpfe...

Ein Roman machte ihn weltberühmt, den französischen Autor Louis Pergaud. Sein „Krieg der Knöpfe“ aus dem Jahr 1910 ist ein Kinderbuch, aber noch viel mehr. Nicht zuletzt eine Vorahnung auf den herausziehenden Ersten Weltkrieg.

Loriot

Audio | 12.11.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - Siegfried Tesche Loriot zum 100.: Die Ente bleibt draußen!

Der größte Verdienst von Loriot ist sicherlich, neben seiner Bescheidenheit, dass man viele seiner Texte auch heute noch nachsprechen kann. Der geniale Loriot wäre am 12.11. 100 Jahre alt geworden. Eine Verbeugung von Siegfried Tesche. .

Bille August

Audio | 05.11.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Siegfried Tesche Filmemacher Bille August wird 75

Sein Film „Pelle, der Eroberer“ gewann den Oscars als bester Ausländischer Film. Außerdem gewann er als Regisseur zweimal die Goldene Palme in Cannes und einmal den Goldenen Bären in Berlin. Am 9. November wird er 75.

Selbstporträt von Frida Kahlo mit einem Affen

Audio | 05.11.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Yvonne Koch Frida Kahlo als Fotografin

Wer Frida Kahlo hört, hat meist Bilder voller bunter Farben, mit Blumen- und Tiermotiven im Kopf, auch immer wieder Selbstportraits einer Frau, die die Betrachter mit ihrem intensiven Blick anschaut. Die Fotografin Frida Kahlo ist bislang eher unbekannt.

Gast Waltzing

Audio | 04.11.2023 | Länge: 00:15:22 | SR 2 - Gabi Szarvas "Das Sinfonieorchester ist für mich der schön...

Der Luxemburger Gast Waltzing ist fast non stop im Dienst der Musik unterwegs: Jazz, Pop, Film oder Weltmusik. Zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie und Solisten gibt es an diesem Wochenende gleich zwei Studiokonzerte.

Jürgen Becker, Koordinator der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung auf französischer Seite und Leiter von Pôle Emploi Forbach

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:45:08 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Oktober

Die Themen dieses Mal: Ein Besuch aus Paris im Saarland; 70 Jahre Jugendcamps des Volksbunds deutsche Kriegsgräberfürsorge, Mutter Lothringen, die ihre Kinder beweint sowie ein Start-Up-Inkubator und grenzüberschreitend Arbeitsvermittler in Forbach.

Cover des Buchs

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:05:06 | SR 2 - Manfred Loimeier Fred Khumalo: "Bevor wir sterben, tanzen wir"

Mit seiner Autobiografie "Touch My Blood" ist der südafrikanische Schriftsteller Fred Khumalo Anfang der 2000er Jahre bekannt geworden. Nun ist einer seiner Romane auch auf Deutsch erschienen. Manfred Loimeier hat "Bevor wir sterben, tanzen wir" gelesen.

Martin Grubinger

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:15:25 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich bin nicht süchtig nach Applaus"

"Ausgetrommelt", "der letzte Trommelwirbel" oder "Aufhören, wenns am schönsten ist": Wenn man dieser Tage den Namen Martin Grubinger in die Internet-Suchmaschinen eingibt, stößt man auf unzählige Artikel über das Ende seiner Solokarriere.

Hörbuch: „Traumtänzer“ von Oliver Masucci

Audio | 09.10.2023 | Länge: 00:04:44 | SR 2 - (c) SR Oliver Masucci: "Täumertänzer"

Der Vater Italiener, die Mutter Deutsche, der älteste Sohn verprügelt. Kein guter Start für Oliver Masucci. Aber, er wurde ein berühmter Schauspieler. Wie es dazu kam, erzählt er in seiner Autobiographie. „Träumertänzer“ ist jetzt als Hörbuch erschienen.

Axel Brüggemann

Audio | 07.10.2023 | Länge: 00:15:44 | SR 2 - Gabi Szarvas "Wir stecken in einem gigantischen Wandel"

Die Klassikszene steht aktuell vor vielen Herausforderungen, die Klima- und Energiekrise mit eingeschlossen. In seinem neuen Buch spricht Axel Brüggemann viele Probleme an, die alle Musikschaffenden zum Diskurs einlädt und zum Neudenken.