Schlagwort: SR 2

Symbolbild: Die Medienwand der AfD-Fraktion im Bundestag (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Andreas Speit Warum der AfD Wählergunstverlust und Parteiau...

Der Rechtsextremimus-Experte Andreas Speit geht davon aus, dass die AfD nach der Einstufung als "Verdachtsfall" durch den Verfassungsschutz nicht nur einen Schwund in der Wählergunst, sondern auch interne Personalabgänge zu verzeichnen haben wird: Parteim...

Elefant, Maus und Ente - die Helden der Zwischenspiele in der

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Siegfried Tesche "Kultnager im Ersten"

Sie ist 50 Jahre alt, doch so gar nicht gealtert und beliebt bei Alt und Jung. Die Rede ist von "Der Sendung mit der Maus". Am 8. März 1971 war sie erstmals im WDR Fernsehen zu sehen. Das Konzept ist seitdem weitgehend gleich geblieben, und einer der Mach...

Lisa Ströckens (Foto: Laura Janine Kröner)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Judith Rubatscher "Ich will ein bisschen mehr Körperlichkeit be...

Die Sopranistin Lisa Ströckens lebt in Berlin und ist da vor allem in der Neuen Musikszene unterwegs. Davor hat sie viele Jahre in der Saarbrücker Rosenstraße gelebt, nur ein paar Meter von ihrem Studienort an der Musikhochschule entfernt. Am 3. März ist ...

Ein Smartphone mit Mini-Kopfhörern (Archivfoto: pixabay / kaboompics )

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:02:21 | SR 2 - Jochen Erdmenger Glosse: Podcast-Manie!

Egal ob beim Bügeln, beim Zähneputzen oder beim Autowaschen - Podcasts sind gerade voll im Trend und schaffen es auf magische Weise, die langweiligsten Alltagsbeschäftigungen zu verkürzen. Einzige Schwierigkeit: Eine Auswahl zu treffen, denn es gibt sie z...

Symbolbild: ein junger Mann mit Mund-Nasen-Bedeckung in Saarbrücken (Archivfoto: Felix Schneider)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Katrin Aue / Janek Böffel Ein Jahr Corona im Saarland - ein Rückblick

Für Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion haben die ersten 365 Tage der Corona-Krise im Saarland gezeigt, dass die Lebenswirklichkeit der Menschen sich zwar verändert habe - der Landtag aber sei wieder "ein Ort der Debatte" geworden und "die Gewa...

Archivgrafik: Die Macherinnen und Macher des funk-Formats

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 2 - Katrin Aue / Robert Hecklau "Die Grimme-Preis-Nominierung macht mich tota...

Das Youtube-Format "offen un‘ ehrlich", eine Zulieferung des Saarländischen Rundfunks an das Content-Netzwerk "funk" von ARD und ZDF, ist in der Kategorie "Kinder & Jugend" am 2. März für den Grimme-Preis nominiert worden. "Dass wir für den großen Grimme-...

Hoffen auf weitere Lockerungen der Lockdown-Maßnahmen: Eine Mitarbeiterin eines Gartencenters stellt Blumen für den Verkauf auf ein Podest (Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:03:16 | SR 2 - Katrin Aue / Björn Dake Beschlussvorlage mit "Notbremse"

Beim Lockdown-Gipfel vom 3. März werden sich Bund und Länder wohl lediglich zu moderaten Lockerungen durchringen. Zudem sollen Zugeständnisse laut Beschlussvorlage per "Notbremse" jederzeit wieder gekippt werden können, erläutert Hauptstadtkorrespondent B...

Warteschlangen am Testzentrum Grenzübergang Goldene Bremm (Foto: SR / Oliver Buchholz)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:02:42 | SR 2 - Carolin Dylla Kommentar: Praktisches Chaos und absurdes The...

Seit Tagen kocht die Debatte um verschärfte Einreisebestimmungen und die Lage an den Grenzen zwischen Deutschland und Frankreich wieder hoch. Mit viel Bitterkeit und viel Enttäuschung. Denn für viele Pendler ist die aktuelle Lage – auch ohne Grenzschließu...

Symbolbild: Menschen beim Sonntagsgottesdienst (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - Karin Mayer 1700 Jahre Sonntagsruhe - aber nicht für jede...

Vor genau 1700 Jahren erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum Ruhetag. Doch damals wie heute kann nicht jeder am siebten Tage innehalten. Ein Grund für die Gewerkschaft ver.di, an den Internationalen Tag des freien Sonntags zu erinnern.

Buchcover (Jung und Jung Verlag)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:03:20 | SR 2 - Sally-Charell Delin Alexandra Stahl: "Männer ohne Möbel"

Jemand anderes Kennenlernen in Corona-Zeiten - das ist gar nicht so einfach. Schließlich ist jedes Date auch eine mögliche Kontaktperson. Alexandra Stahl hat gerade Ihren Debütroman veröffentlicht, in dem sie uns daran erinnert, dass Daten zwar aufregend ...