Schlagwort: SVolt

Bild: aktueller Bericht/SR

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:02:33 | UD - (c) UNSERDING Maxim zu Jobs bei SVolt

Maxim, Vizepräsident Sales und Marketing von SVolt, im Interview zu zukünftig geplanten Jobs bei SVolt.

Arbeitgeberpräsident Oswald Bubel (Foto: SR/ Martin Breher)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:15:00 | SR 2 - Karin Mayer Im Interview der Woche: Arbeitgeberpräsident ...

Oswald Bubel war über 50 Jahre lang Mitabeiter bei Hager in Blieskastel, über 30 Jahre lang als Geschäftsführer. Heute vertritt er als Arbeitgeberpräsident die Positionen von Unternehmen gegenüber der Politik. SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer hat mit...

Das in Heusweiler geplante SVolt-Werk (Grafik: SVOLT Energy Technology)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) SR 1 Das Unternehmen SVolt - wer ist das?

Der chinesische Batterie-Konzern SVolt will im Saarland ganz groß investieren. In Überherrn und in Heusweiler will er jeweil ein Werk errichten, um Akkus für Elektroautos zu bauen. 2023 soll die Produktion starten. SVolt - was für ein Unternehmen ist das?...

Foto: Geländes des Batterie-Konzerns SVolt

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Steffen Wurzel Portrait des Batterie-Konzerns Svolt

Der chinesische Batterie-Hersteller SVolt will rund zwei Milliarden Euro im Saarland investieren. Doch die Firma und ihr Mutterkonzern Great Wall Motors sind in Deutschland und Europa bislang weitgehend unbekannt. Steffen Wurzel, ARD-Korrespondent in Shan...

Karin Mayer (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:36 | SR 3 - Studigespräch: Simin Sadeghi/Karin Mayer SVolt-Ansiedlung: Umweltverträglichkeit und d...

Zwei Tage ist die Nachricht nun alt, dass SVolt ins Saarland kommt und bis zu 2.000 neue Jobs bringt. Der Batterie Hersteller für E-Autos will sich in Überherrn und in Heusweiler niederlassen. Die einzigen Standorte in ganze Europa. Während sich Politik u...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2020)

Reaktionen in Überherrn und Heusweiler auf SVolt-Pläne, Rehlinger sieht Signalwirkung auch für Ford, „Corona-Rebellen“ vor dem Landtag in Saarbrücken, Über die Langzeitfolgen einer Coronainfektion, Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusatzangeboten, ...

Foto: SVolt-Gelände-Saar

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:04:50 | SR 3 - (c) SR Interview mit Ferdinand Dudenhöffer über SVol...

Der geplante Bau einer Batteriefabrik durch die Firma SVolt ist aus Sicht des Wirtschaftswissenschaftlers und Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer ein großer Erfolg für das Saarland. Das zentral gelegene Saarland werde durch den chinesischen Konzern ein wic...

Luftbild der geplanten Modul- und Pack-Montage von SVOLT in Heusweiler derzeit (Foto: SVOLT Energy Technology)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Markus Person Heusweiler und Überherrn bereiten sich auf Le...

Am 17. November kam die Nachricht aus der saarländischen Staatskanzlei: Der chinesische Automobilzulieferer Svolt Energy Technology will seine Europa-Produktion im Saarland ansiedeln und dort zwei Milliarden Euro in den Bau einer Batterieproduktion für E-...

Patrik Lauer, SPD (Foto: Andy Wakeford/Pressefoto)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Patrik Lauer "Es zeigt, dass wir den Umbruch schaffen könn...

Der chinesische Batteriehersteller für Elektro-Autos SVolt Energy will im Saarland bis zu zwei Milliarden Euro investieren und zwei Werke bauen. Bis zu 2000 neue Jobs sollen dadurch entstehen.Dazu im SR-Interview: der Landrat des Landkreises Saarlouis Pat...

Logo der Batterieproduktion SVOLT (SVOLT Energy Technology)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:01:27 | UD - (c) UNSERDING Batteriehersteller SVolt - Eine Chance für da...

Moritz aus dem UNSERDING-Team hat mit Wirtschaftsredakteurin Karin über die Ansiedlung von SVolt Energy im Saarland gesprochen.