Schlagwort: Saarland

Trinkgeld im Restaurant

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Trinkgeld im Urlaub geben: Ja, nein - was gib...

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit beginnt auch die Urlaubszeit. Doch in anderen Ländern herrschen bekanntlich andere Sitten. So auch beim Trinkgeld. Was man in einigen Ländern beachten sollte, wissen unsere SR 3-Reporterinnen und Reporter.

SR Ferien Open Air Bühne

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - Jessi Ziegler Vorfreude in Dillingen auf das SR Ferien Open...

Am Freitag starten im Saarland die Sommerferien. Die Schülerinnen und Schüler sehnen sich diesen Tag schon lange herbei. Und bei einigen ist die Freude auf das SR Ferien Open Air schon groß. SR1-Reporterin Jessi Ziegler hat das TGBBZ in Dillingen besucht.

Foto: aktueller bericht

Video | 09.07.2024 | Länge: 00:03:45 | SR.de - Georg Gitzinger Buchtipps für die Ferien und die Urlaubszeit:...

In der kleinen Reihe mit „Buch-Tipps für die Hängematte“ ging es ging es am Dienstag um „Belletristik“ – also Unterhaltungsliteratur in verschiedenen Formen. Buchhändlerin Solveig Pöhland und SR-Reporter Georg Gitzinger mit den Lese-Tipps.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland stellt Klimaschutzkonzept vor, Kommt die Videoüberwachung an Müllcontainern?, Nadine Schön will sich aus der Bundespolitik zurückziehen.

Karwendel im Interview mit SR 2-Moderatorin Gabi Szarvas

Video | 09.07.2024 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR Singer-Songwriter Karwendel live bei SR 2 Kul...

Sebastian Król alias Karwendel war mit seiner neuen CD "Verbunden sein" bei SR 2 KulturRadio zu Gast. Aktuell ist der Hamburger Singer-Songwriter auf Tour. Neben einem kleinen Live-Konzert hat er im SR 2-Interview über sich und seine Musik gesprochen.

Trebootfahren auf dem Bostalsee

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Christoph Borgans Sommer, Sonne, Bostalsee

Bestes Hochsommerwetter im Saarland. Bei Temperaturen über 30 Grand ist das kühle Nass mehr als verlockend. SR-Reporter Christoph Borgans ist an den Bostalsee gefahren, und hat sich dort das Sommertreiben angeschaut.

fot: SR info

Video | 09.07.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Saarland stellt Klimaschutzkonzept vor

Das Saarland strebt an, bis 2030 den CO2-Ausstoß um 65 Prozent zu reduzieren. Umweltministerin Berg stellte heute das Klimaschutzkonzept vor. Geplant sind mehr als 60 Maßnahmenbündel, die vor allem Industrie, öffentliche Gebäude und Verkehr betreffen.

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Landesregierung will Treibhausgase bis 2030 u...

Das Saarland soll bis 2030 mehr CO2 einsparen, als bisher geplant. Das hat Umweltministerin Berg (SPD) am 9. Juli angekündigt und auch eine erste Fassung des saarländischen Kilmaschutzkonzeptes vorgestellt. Mehr dazu von SR-Reporterin Denise Friemann.

Skulptur der Justitia in einem Gerichtsgebäude

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Freispruch für ehemaligen Neonazi-Anführer im...

Seit Ende Februar musste sich der frühere Chef der Saarlouiser Neonazi-Szene, Peter St., vor dem Oberlandesgericht Koblenz verantworten. Am 9. Juli wurde er freigesprochen. Mehr dazu von SR-Prozessbeobachter Thomas Geber.

Foto: SR info 16.00 Uhr

Video | 09.07.2024 | Länge: 00:00:31 | SR Fernsehen - (c) SR Nur noch bis Mittwoch: Karrieremesse „Abi was...

Schülerinnen und Schüler im Saarland haben noch bis zum 10.07.2024 die Gelegenheit, sich auf der Messe „Abi was dann?“ über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren. In der Saarbrücker Congresshalle präsentieren sich über 80 Aussteller.