Schlagwort: Saarland

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (19.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk in Homburg, Israels Premier Netanjahu lässt vorerst wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu, EU und Großbritannien nähern sich wieder an.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (19.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk in Homburg, SPD-Fraktion im Landtag kritisiert den Vorstoß von Bundeskanzler Merz, Immer weniger Schüler im Saarland besuchen den Religionsunterricht.

Foto: Schüler in einer Klasse

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) Felix Schneider Immer weniger Schüler im Saarland besuchen de...

Immer weniger Schüler im Saarland besuchen den Religionsunterricht. Das geht aus Zahlen des Bildungsministeriums hervor. Im laufenden Schuljahr sind nur noch 54 Prozent der Kinder im katholischen oder evangelischen Religionsunterricht.

Foto: Menschen am Tisch

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR SPD findet Debatte um mehr Arbeit "fürchterli...

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung gefordert, die Deutschen sollten "wieder mehr und effizienter" arbeiten. Die SPD-Fraktion im saarländischen Landtag hält von diesem Vorstoß wenig.

Abspielen

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Barbara Spitzer Textilrecycling: Investition in Carling gepla...

In St Avold im Département Moselle soll eine Mammutfabrik zum Recycling von Textilien entstehen. Wie das US-amerikanische Unternehmen Circ mitteilte,soll es weltweit die erste Fabrik sein, die Mischgewebe aus Baumwolle und Polyesterrecycelt.

Staatstheater Saarbrücken

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - (c) SR/Barbara Grech Staatstheater: Programm für neue Spielzeit

Der neue Generalintendant des saarländischen Staatstheaters, Michael Schulz, hat am Montag das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. SR-Reporterin Barbara Grech hat einen Blick ins Programm geworfen und darin Klassiker und Neues entdeckt.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (19.05.2025)

Wir schauen, wie Frankreich mit Gewalt gegen Frauen umgeht und besuchen die Luxemburger Gartenschau. Um einen großen Meteoriten geht es in unserer „Kleinen Geschichte". In der Reihe „Tour de Kultur“ besuchen wir das Musée Electropolis in Mulhouse.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (19.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk in Homburg, SPD-Fraktion im Landtag kritisiert den Vorstoß von Bundeskanzler Merz, Immer weniger Schüler im Saarland besuchen den Religionsunterricht.

Foto: Experiment im Musée Electropolis

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Musée Electropolis in Mul...

Strom kommt aus der Steckdose: Doch wie kam es dazu? Und was passiert da technisch? Diesen und weiteren Fragen sind wir im Musée Electropolis in Mulhouse nachgegangen.

Foto: Comic mit Auerhuhn, Wildschwein und Storch

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:02:21 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Der M...

Ein riesiger Meteorit ging 1492 bei Ensisheim im Elsass nieder und hinterließ einen ein Meter tiefen Krater. Der Meteorit von Ensisheim gilt als ältester, bezeugter Meteoritenfall Europas – und fasziniert deshalb auch Störchin, Auerhuhn und Wildschwein.