Schlagwort: Saarland

Foto: Julia Lehmann und Roman Bonnaire in Kleinblittersdorf

Video | 24.06.2022 | Länge: 00:39:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Porträt: Die Gemeinde Kleinblittersdorf, Umfrage: Was denken Kleinblittersdorfer über ihren Ort?, Kleinblittersdorf und das Wasser, Kleinblittersdorfer Nachbarn: Côté Canal und der Kanuklub, Nachrichten, Tourismushighl...

Theaterbühne

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Daniel Novickij (c) SR Der Überlebenskampf der kleinen Theater

Musik, Party und feiernde Menschenmassen. Es ist Sommer. Viele Menschen treffen sich auf Festen und Festivals. Nach der Corona-Zeit schwingt da wieder Hoffnung auf Normalität mit. Doch nicht alle Veranstalter im Saarland spüren diesen Besucher-Andrang. In...

Schild:

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Katja Preißner Tag der offenen Gartentür im Saarland und in ...

Am Sonntag ist der Tag der offenen Gartentür, eine Aktion des „Verbands der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz“. In viele Privatgärten darf man dann gucken kommen. SR 3-Reporterin hat vorab schon mal Gärten kreuz und quer durch die Landkreise im Sa...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:37:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks weiter ungewiss, Rehlinger stellt Plan nach dem Ford-Debakel vor, Wirtz-Nentwig: "Eine Prognose erscheint schwierig", Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Gas-Alarm-Stufe aus,Saarlän...

Der saarländische Bauminister Reinhold Jost

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Simin Sadeghi / Reinhold Jost Interview mit Bauminister Jost: "Zuschüsse gi...

Wer bauen will, der muss im Moment ordentlich was drauflegen: Alles ist teurer geworden, besonders Baumaterialien. Das gilt für Häusle-Bauer genauso wie für Großprojekte des Saarland, wie etwa die Landes-Polizeischule. Was ist da besser: Auf bessere Zeit...

Anke Rehlinger

Audio | 23.06.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Wie kann es weiter gehen mit dem Ford-Standor...

Anpacken statt den Kopf in den Sand zu stecken, das ist immer wieder zu hören, seitdem das Ford-Management verkündet hat, dass Valencia der Standort für den E-Auto-Bau wird. Auch ohne Ford soll es in Saarlouis weiter gehen - so der fast schon gebetmühlena...

Foto: Der Lommerweg in Gerlfangen mit dem Banner des Seriennamens

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Unsere Serie – Der Lommerweg

Backe, backe Kuchen, oder besser gesagt Brot. Darum geht es heute im Lommerweg in Gerlfangen. Aber nicht nur. Wie erzeugt man Licht ohne Strom und wie gehen Menschen in Gerlfangen mit den Folgen des Klimawandels um?

Foto: Symbolbild Stadt.Land.Streit

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt-Land-Streit. Blitzerchaos in Eschweiler...

Zuerst baute die Stadt Neunkirchen in Eschweilerhof einen Blitzer, der nicht gesetzeskonform war und per Gerichtsentscheid abgeschaltet wurde. Jetzt hat die Stadt einen Blitzer gebaut, der einfach nicht blitzt, weil die Kontaktschwelle nicht installiert ...

Foto: Eine Frau mit Hijab vor einem Laptop

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Flüchtlinge als Unternehmensgründer

Ihr Weg nach Deutschland war kein einfacher. Flucht, ein neues Leben aufbauen, eine fremde Sprache lernen, sesshaft werden. Die vergangenen Jahre waren ereignisreich für viele Syrerinnen und Syrer, die zwischen 2015 und 2017 als Flüchtlinge nach Deutschla...

Foto: Schulklasse

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Völlig erschöpft – Lehrer am Limit?

Ein sicherer, entspannter Job und nachmittags frei - diese Klischees über den Lehrerberuf halten sich hartnäckig. Dass die Realität etwas anders aussieht, zeigt das Deutsche Schulbarometer. Demnach sind viele Lehrer und Lehrerinnen an der Belastungsgrenze...