Schlagwort: Saarstahl

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kohlekraftwerke im Saarland wieder am Netz, Neue Lehrerinnen und Lehrer im Saarland eingestellt, Saarstahl weitet die Kurzarbeit aus, Angeklagte bleibt in der Psychiatrie.

Yvonne Schleinhege

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Der Umbau der Stahlindustrie wird den Beschä...

3,5 Milliarden Euro will die saarländische Stahlindustrie in den Umbau der Produktion hin zu CO2-armem, grünem Stahl investieren. Was das bedeutet, das erläutert Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion im Studiogespräch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.11.2022 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Ermittlungen gegen GIU-Geschäftsführer Welker, Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe im Saarland, Wanderausstellung "Echt krass" zu sexualisierter Gewalt an Jugendlichen.

Im Werk Hayange

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Lars Ohlinger Schienen aus Hayange - made aus CO2-armem Sta...

In dem kleinen Saarstahl-Werk Hayange bei Thionville werden Schienen gefertigt - und zwar mit CO2-armem Stahl aus dem Saarstahl-Werk bei Lille. Ein Wettbewerbsvorteil, mit dem sich das Unternehmen auf dem Markt neu positionieren will.

Ein Stahlarbeiter im Schutzanzug beim Abstich am Hochofen

Audio | 30.08.2022 | Länge: 00:00:02 | SR 1 - (c) Jan Henrich Ausbildungsstart bei Dillinger

In vielen Branchen herrscht Personalmangel, zum Beispiel in der Gastronomie, Pflege oder auch im Handwerk und der Industrie. Das gilt auch für Ausbildungsplätze. Bei Dillinger haben jetzt 130 Azubis ihre Ausbildung in der Industrie begonnen. Sie freuen si...

Florian Possinger bei Saarstahl

Video | 25.08.2022 | Länge: 00:04:04 | SR Fernsehen - (c) SR Sommerpraktikum: Saarstahl Folge 2

Woche zwei im Sommerpraktikum. SR-Reporter Florian Possinger ist im Walzwerk von Saarstahl in Burbach und lernt dort wie Draht gezogen wird. Heute geht sein Blick dabei etwas hinter die Kulissen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.08.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mögliche Zukunft für Ford-Werk Saarlouis, Ärger um Feuerleiter für Bexbacher Mehrfamilienhaus, Sommerpraktikum: Saarstahl Folge 2, 513 von Missbrauch Betroffene im Bistum Trier, Oliver Buchholz: „Inwiefern das letztend...

Foto: Florian Possinger beim Saarstahl

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:03:57 | SR Fernsehen - (c) SR Sommerpraktikum bei Saarstahl

Beim „Sommerpraktikum“ schickt das Team des „aktuellen berichts“ seine Reporter los, damit sie neue Tätigkeiten an für sie ungewohnten Arbeitsplätzen ausüben. In der ersten Ausgabe muss der SR-Reporter Florian Possinger bei Saarstahl in Burbach ran. Dort ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.08.2022 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2022)

DIe Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Pflegegesellschaft schlägt Alarm, Saarländische Kommunen kämpfen gegen Armut

Fahne mit dem Logo der Gewerkschaft IG Metall

Audio | 10.06.2022 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Lars Desgranges "Eine Jahrhundertaufgabe"

Die Unternehmen Saarstahl und Dillinger planen Milliarden-Investitionen in die Produktion von so genanntem grünen Stahl. Ein notwendiger Schritt, um wettbewerbsfähig zu bleiben - und eine Jahrhundertaufgabe, sagt Lars Desgranges von der IG Metall in Völkl...