Schlagwort: Schiff

Illustration zur Sendung

Audio | 11.12.2020 | Länge: 00:23:58 | SR 2 - Stefan Zweig / Hans-Helmut Dickow Stefan Zweig: "Magellan" (4/23)

Bis zum 15. Januar hören Sie in "Fortsetzung folgt..." Stefan Zweigs romanhafte Biografie über den portugiesischen Weltumsegler Fernão de Magalhães, kurz "Magellan". Es liest Hans-Helmut Dickow.

Illustration zur Sendung

Audio | 11.12.2020 | Länge: 00:24:23 | SR 2 - Stefan Zweig / Hans-Helmut Dickow Stefan Zweig: "Magellan" (3/23)

Bis zum 15. Januar hören Sie in "Fortsetzung folgt..." Stefan Zweigs romanhafte Biografie über den portugiesischen Weltumsegler Fernão de Magalhães, kurz "Magellan". Es liest Hans-Helmut Dickow.

Illustration zur Sendung

Audio | 11.12.2020 | Länge: 00:24:10 | SR 2 - Stefan Zweig / Hans-Helmut Dickow Stefan Zweig: "Magellan" (2/23)

Bis zum 15. Januar hören Sie in "Fortsetzung folgt..." Stefan Zweigs romanhafte Biografie über den portugiesischen Weltumsegler Fernão de Magalhães, kurz "Magellan". Es liest Hans-Helmut Dickow.

Illustration zur Sendung

Audio | 11.12.2020 | Länge: 00:24:05 | SR 2 - Stefan Zweig / Hans-Helmut Dickow Stefan Zweig: "Magellan" (1/23)

Vom 11. Dezember bis zum 15. Januar hören Sie in "Fortsetzung folgt..." Stefan Zweigs romanhafte Biografie über den portugiesischen Weltumsegler Fernão de Magalhães, kurz "Magellan". Es liest Hans-Helmut Dickow.

Blick von der Halde Reden (Foto: SR)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Stephan Deppen Wie geht es weiter mit dem "Zukunftsstandort ...

Vor 20 Jahren war vom ehemaligen Bergwerk Reden als "Zukunftsstandort im Dornröschenschlaf" die Rede. Und heute? Noch immer ringt die zuständige Landesgesellschaft um ein Konzept. Zuletzt ging es vor allem um die Frage, ob der Haldengipfel für Autoverkehr...

Ein Kind auf dem Holzgerät auf einem Spielplatz. (Foto: privat)

Audio | 09.12.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Sarah Sassou Risikopatient seit März in Schutzquarantäne

as Quarantäne wegen Corona bedeutet, haben mittlerweile eine Reihe von Saarländerinnen und Saarländern selbst erlebt: 24 Stunden in der Wohnung verbringen, keine persönlichen Kontakte zu anderen Menschen. Zum Glück dauert das ja höchstens 14 Tage. Bei St...

Ein Mikrofon liegt auf einem Mischpult. (Foto: pixabay /didgeman)

Audio | 05.12.2020 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Lisa Krauser Adventsradio in Landweiler-Schwiffweiler

Wegen Corona finden Gottesdienste zur Zeit nur eingeschränkt statt, mit begrenzter Besucherzahl und Maskenpflicht. Viele, die sonst regelmäßig in die Kirche gehen, bleiben daher lieber zu Hause. Die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Landsweiler-...

Foto: Digitale Nikolaus-Grüße

Video | 20.11.2020 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Nikolausbesuch per Smartphone

Auch der Nikolaustag 2020 wird unter den erschwerenden Corona-Bedingungen gefeiert werden. Den Nikolaus werden daher die meisten Kinder nicht direkt zu Gesicht bekommen. Eine Nikolaus aus Schiffweiler und sein Engel wollten aber nicht darauf verzichten, K...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.11.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.11.2020)

Überraschender Führungswechsel in der saarländischen Stahlindustrie, Wolfgang Wirtz-Nentwig zum Führungswechsel in saarländischer Stahlindustrie, Max Ophüls Preis 2021 nur online, Trierer Bistumsreform startet zunächst auf freiwilliger Basis, Kontakteinsc...

Foto: Christine Alt

Video | 09.11.2020 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (09.11.2020)

In dieser Woche besuchen wir einen Lothringer, der mit seinen besonderen Gemälden die Brustkrebsforschung unterstützt, treffen junge Leute in Luxemburg, die ein sogenanntes 'Erdschiff' bauen und sprechen über den Vorschlag, nur noch einen Flughafen in der...