Schlagwort: Schloss

Foto: Wohnen Schloss Saarstein

Video | 16.04.2020 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR My home is my castle – Wohnen im Schloss (16....

Manchmal träumt er von einem kleinen Neubau mit Fußbodenheizung. Schlossherr Christian Ebert aus Serrig ist auf Schloss Saarstein aufgewachsen und bewirtschaftet das Weingut heute als Winzer. Der Erhalt des Schlosses ist eine Lebensaufgabe, die für Christ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.04.2020 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.04.2020)

Klage gegen die Ernennung Ruth Meyers zur LMS-Direktorin gescheitert, AKK besucht Bundeswehr-Corona-Testzentren im Saarland, Was sich an der Uniklinik in Coronazeiten ändert, Hürden des „Homeschooling“, Probleme bei kleinen Speditionen, Kritik an Friseur-...

Lecker: Kirsty darf vom Bambus fressen (Foto: SR 1)

Video | 31.03.2020 | Länge: 00:00:36 | SR 1 - (c) SR 1/Franz Johann Elefant Kirsty hat Ausgang

Derzeit herrscht Ruhe im Neunkircher Zoo. Da er geschlossen hat, kommen keine Besucher. Dafür haben manche Tiere nun freie Bahn: Alle paar Tage dürfen zum Beispiel die Elefanten - statt sonst vor der Öffnung des Zoos - nun tagsüber eine ausgiebige Runde...

Beamte der Bundespolizei kontrollieren ein französisches Fahrzeug, dass vom französischen Petite-Rossell ins saarländischen Großrosseln fahren will. (Foto: picture alliance/Oliver Dietze/dpa)

Audio | 27.03.2020 | Länge: 00:02:39 | SR 2 - Uli Hauck Kommentar: Deutsche Grenzschließungen und die...

Viele Regierungen der Welt und mehrere deutsche Ministerpräsidenten haben mit Grenzschließungen auf das Corona-Virus reagiert, um seine Ausbreitung einzudämmen. Die Pandemie zieht nun Grenzen neu, die längst verschwunden waren - gerade in Europa. Was das ...

Kunde am Geldautomat ( Foto: pixabay/ 3dman_eu)

Audio | 18.03.2020 | Länge: 00:02:58 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Sarah Sassou Die Geldautomaten sind gut gefüllt

Die Bargeldversorgung ist auch im Saarland sichergestellt. Das haben der Sparkassenverband und der Bankenverband gegenüber dem SR betont. Trotz geschlossener Filialen hätten Kunden viele Möglichkeiten, an Bargeld zu kommen und ihre Bankgeschäfte zu erledi...

Foto: Ministerpräsident Tobias Hans bei der Pressekonferenz

Video | 16.03.2020 | Länge: 00:47:18 | SR Fernsehen - (c) SR Coronavirus: PK zu weiteren Maßnahmen der Reg...

Am Montagnachmittag haben Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) und Wirschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) über die weiteren Maßnahmen zur bekämpfung des Coronavirus informiert. Demnach werden bleiben zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen des öffentlich...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.03.2020 | Länge: 00:14:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (14.03.2020)

Staatssekretär Kolling über Einschränkungen des öffentlichen Lebens, Wirtschaftsministerin Rehlinger zu Kinderbetreuungskosten, Auswirkungen der Corona-Krise, Pfingstsportfest des LC Rehlingen wegen Corona abgesagt, Steinfeger Cup trotz Coronakrise, Wette...

Foto: Hirschrückensteaks mit Nusskruste und Selleriepüree

Video | 14.03.2020 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Mit Herz am Herd - Hirschrückensteaks mit Nus...

In dieser Folge von "Mit Herz am Herd" sind Cliff Hämmerle und seine Kochschüler Verena Sierra und Michel Koch vor dem wunderschönen Jagdschloss Karlsbrunn. Vor malerischer Kulisse bereiten sie Hirschrückensteaks mit Nusskruste und Selleriepüree zu. Cliff...

Foto: Serie Café & Co.

Video | 11.03.2020 | Länge: 00:05:50 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: Café & Co. – Kaffeehäuser an der Saar ...

Seit Generationen sind sie Treffpunkte für Literaten, Philosophen und Menschen, die einfach mal bei einer guten Tasse Kaffee miteinander reden wollen. Saarländische Kaffeehäuser erzählen Kulturgeschichte. Allein in Saarbrücken gab es vor rund 50 Jahren  m...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 11.03.2020 | Länge: 00:28:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (11.03.2020)

Kunst aus Beton, ein Mann, der seine Träume spielt und die altehrwürdige Kaffeehauskultur sind in dieser Woche unter anderem Themen der Wir im Saarland - Kultur extra Sendung.