Schlagwort: Schule

Smartphone mit Social Media

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - Frank Falkenauer Sommerhit-Parodie wird zum viralen Schul-Werb...

Für die eigene Schule werben und damit viral gehen - das haben einige Schüler des Gymnasiums am Schloss geschafft. Mit einer Parodie des Sommerhits "Bauch, Beine, Po" von Shirin David haben sie über 2,3 Millionen Klicks erzielt.

Foto: Schwimmbecken

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Geschlossenes Lehrschwimmbecken der Grundschu...

Das geschlossene Lehrschwimmbecken in der Saarbrücker Grundschule Dellengarten soll kommende Woche wieder öffnen. Das hat die Landeshauptstadt dem SR mitgeteilt. Demnach konnte das defekte Becken abgedichtet und repariert werden.

Foto: Joachim Weyand in Studio

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:36:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger stellt Pläne für Saar-Bundesratspräsidentschaft vor, Millioneninvestition in Bundeswehrstandorte im Saarland, Tag der Nachricht beim Saarländischen Rundfunk,

Schüler eines Gymnasiums sitzen vor einem Laptop in der Schule.

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wenn Lehrer zu IT-Kräften werden (müssen)

Eigentlich sollen die Landkreise als Schulträger für den technischen Support und die Wartung der Schultablets im Saarland zuständig sein. Doch in der Realitätmüssen Lehrkräfte in die Presche springen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Kai Forst.

Foto: Ein Mann ist mit seiner Arbeit im Büro überlastet

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Mitarbeiter in Saar-Verwaltungen und Schulen ...

Der Frust im öffentlichen Dienst des Saarlandes ist nach einer Umfrage des Beamtenbundes Saar groß. Viele sind überlastet und unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen. Der DBB Saar fürchtet, dass der Verwaltung und den Schulen Fachkräfte wegbrechen.

Grundschulkinder besuchen die Nachmittagsbetreuung

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Thomas Braun, gesprochen von Steffani Balle Tausende Betreuungsplätze für Grundschulkinde...

Im Saarland fehlen nach Einschätzung der Landesregierung noch 4700 Ganztagsplätze, um den ab 2026 gültigen Rechtsanspruch für Grundschulkinder erfüllen zu können. Derzeit unterscheiden sich die Betreuungsquoten an den einzelnen Schulstandorten sehr stark.

Schülerinnen und Schüler der Anton Hansen Schule Ottweiler

Audio | 15.09.2024 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Welches Musikinstrume...

Musik begleitet uns alltäglich und variiert dabei in seinen Formen und Instrumenten. Deshalb haben wir Schülerinnen und Schüler der Anton Hansen Gemeinschaftsschule Ottweiler gefragt: Welches Musikinstrument würdet Ihr gern spielen?

Foto: Prof. Klaus Zierer im Interview

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:04:49 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zu KI an Schulen

Prof. Klaus Zierer, Universität Augsburg im Studio-Interview zum Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:28:42 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (12.09.2024)

Die Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Schulen, Genehmigungsmarathon bei Tiny-Häusern, Hygiene im Krankenhaus OP und Neuanfang auf dem Campingplatz in Rehlingen nach dem Pfingst-Hochwasser. Die Themen diese Woche in „Wir im Saarland – Das Magazin“.

Leere Turnhalle

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - Marc-André Kruppa Mehr Schulsport in Frankreich

Was wenn die ganze Welt auf die großen Sportereignisse im Land schaut, die Kinder aber eher Sportmuffel sind? Eine Sport-Initiative will das nun nach den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris ändern.